Newsletter 20. Juni



 

Newsletter vom 20. Juni 2011


 


Neue Stellenangebote

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Pharma-Assistentin 40-80% Grosshöchstetten (BE)
Pharma-Assistent/in 80-100% Muri (AG)
Apotheker/in 40-60% Neuhausen (SH)

 

Stellengesuche

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Pharma-Assistentinnen 100% Deutsche Schweiz
Apotheker/innen 10-100% Deutsche Schweiz

 

Aargauer Bevölkerung unterstützt „Miteinander statt Gegeneinander“

AARAU - Der Aargauische Apothekerverband (AAV) freut sich über den gelungenen Sammelstart seiner Initiative „Miteinander statt Geegeneinandeer“. Die erlebten Vorteile in der Zusammenarbeit von Arzt und Apotheker motivieren die Aargauer Bevölkerung, die Initiative zu unterstützen – fast 25‘000 Aargauerinnen und Aargauer haben in der ersten Woche unterschrieben. An seiner Medienkonferenz informierte der AAV am Mittwoch, 15. Juni in Aarau über Inhalt, Ziel und Zwischenstand des Initiativbegehrens...

Mehr lesen...

Sistierung der Zulassung von pioglitazonhaltigen Produkten in Frankreich

BERN - Die französische Heilmittelbehörde (Afssaps) hat am 9. Juni angekündigt, per 11. Juli 2011 die Zulassung von pioglitazonhaltigen Präparaten in Frankreich zu sistieren. Dies aufgrund der Resultate einer neuen Studie, die auf eine leichte Erhöhung des Risikos unter dieser Therapie an Blasenkrebs zu erkranken, hinweisen. In der Europäischen Union wird zur Zeit das Nutzen- Risiko Verhältnis von Pioglitazon neu beurteilt. Swissmedic evaluiert die aktuellsten Daten und wird die Anwendungsempfehlungen laufend dem aktuellsten wissenschaftlichen Kenntnisstand anpassen. Die Patienten sollten keinesfalls ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt die Therapie mit Pioglitazon unterbrechen...

Mehr lesen...

Zahl der Raucherinnen und Raucher in der Schweiz sinkt nicht

BERN - Die Zahl der Raucherinnen und Raucher in der Schweiz ist im Jahr 2010 nicht weiter zurückgegangen. Wie schon in den Jahren 2008 und 2009 gaben 27% der Schweizer Bevölkerung an, Zigaretten oder andere Tabakprodukte zu konsumieren. Dies geht aus der Schweizerischen Umfrage zum Tabakkonsum 2010 hervor, welche im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit durchgeführt wurde. Befragt wurden über 10'000 Personen im Alter von 14 bis 65 Jahren...

Mehr lesen...

 

Darstellung des Newsletters

Wird der Newsletter fehlerhaft dargestellt?

Klicken Sie hier...

 

Pharmapro.ch
auf Facebook

Mehr...


Übersicht
aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte - Mehr...







Aargauische Volksinitiative
"Miteinander statt Gegeneinander" - Mehr...

Angebote und Dienstleistungen von Pharmapro.ch

Stelleninserate


- Inserat 12 Wochen online
- Stellenangebote für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- Newsletter-Versand mit den neuen Inseraten
- 3000 Leser/innen des Newsletters

Inserat aufgeben...

Stellengesuche


- Gesuch 12 Wochen online
- Newsletter-Versand mit den Gesuchen
- 3000 Leser/innen des Newsletters


Gesuch aufgeben...

Webseitengestaltung

 

- Modernes Design von neuen Webseiten
- Aktualisierung einer bestehenden Webseite
- GoogleMap der Apotheke
- Kontaktformular
- Möglichkeit eines Newsletters der Apotheke
 
Informationen...

 



Newsletter abmelden: Klicken Sie hier... Kontakt: Klicken Sie hier...

Gesucht

Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Apotheker als Springer/in in Bern
Pharma-Assistent/in in Brugg

Letzte News

Newsletter