AARAU - Der Aargauische Apothekerverband (AAV) freut sich über den gelungenen Sammelstart seiner Initiative „Miteinander statt Geegeneinandeer“. Die erlebten Vorteile in der Zusammenarbeit von Arzt und Apotheker motivieren die Aargauer Bevölkerung, die Initiative zu unterstützen – fast 25‘000 Aargauerinnen und Aargauer haben in der ersten Woche unterschrieben. An seiner Medienkonferenz informierte der AAV am Mittwoch, 15. Juni in Aarau über Inhalt, Ziel und Zwischenstand des Initiativbegehrens...
BERN -Die französische Heilmittelbehörde (Afssaps) hat am 9. Juni angekündigt, per 11. Juli 2011 die Zulassung von pioglitazonhaltigen Präparaten in Frankreich zu sistieren. Dies aufgrund der Resultate einer neuen Studie, die auf eine leichte Erhöhung des Risikos unter dieser Therapie an Blasenkrebs zu erkranken, hinweisen. In der Europäischen Union wird zur Zeit das Nutzen- Risiko Verhältnis von Pioglitazon neu beurteilt. Swissmedic evaluiert die aktuellsten Daten und wird die Anwendungsempfehlungen laufend dem aktuellsten wissenschaftlichen Kenntnisstand anpassen. Die Patienten sollten keinesfalls ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt die Therapie mit Pioglitazon unterbrechen...
BERN - Die Zahl der Raucherinnen und Raucher in der Schweiz ist im Jahr 2010 nicht weiter zurückgegangen. Wie schon in den Jahren 2008 und 2009 gaben 27% der Schweizer Bevölkerung an, Zigaretten oder andere Tabakprodukte zu konsumieren. Dies geht aus der Schweizerischen Umfrage zum Tabakkonsum 2010 hervor, welche im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit durchgeführt wurde. Befragt wurden über 10'000 Personen im Alter von 14 bis 65 Jahren...
- Inserat 12 Wochen online - Stellenangebote für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen - Newsletter-Versand mit den neuen Inseraten - 3000 Leser/innen des Newsletters
- Modernes Design von neuen Webseiten - Aktualisierung einer bestehenden Webseite - GoogleMap der Apotheke - Kontaktformular - Möglichkeit eines Newsletters der Apotheke
Lega will Einheitskasse für Empfänger von Prämienverbilligungen
31.10.2025
BELLINZONA - Die Partei "Lega dei Ticinesi" schlägt für das Tessin eine obligatorische Einheitskasse für Empfänger von Prämienverbiligungen vor.
29.10.2025
BERN - Verschiedene Akteure des Schweizer Gesundheitswesens haben sich an Rundtischgesprächen auf 38 Massnahmen zur Dämpfung des Kostenwachstums geeinigt.
Bisher keine Vogelgrippe-Ausbrüche in der Schweiz - BLV wachsam
24.10.2025
BERN - Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen beobachtet nach dem Auftreten einer massiven Vogelgrippe-Welle in Deutschland die epidemiologische Situation.
Bundesrat prüft weitere Schritte gegen Medikamentenengpässe
22.10.2025
BERN - Einfachere Zulassungen, engeres Monitoring, stärkere internationale Vernetzung: Neben den bereits eingeleiteten Schritten gegen Medikamentenengpässe schlägt eine Expertengruppe weitere Massnahmen vor.
Neu entdeckte Immunfunktion schützt Gewebe nach Grippe
16.10.2025
ZÜRICH - Forschende der Universität Zürich (UZH) haben eine bisher unbekannte Funktion einer "Bremse" im Immunsystem entdeckt: Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren verhindern nicht nur,...
Melde dich kostenlos für unseren Newsletter an und erhalte einmal pro Woche die neusten Stellenangebote und News aus der Welt der Pharmazie und Medizin.