Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
| Guten Tag   |  | 
| Neue Stellenangebote
   Stellengesuche 
   | 
| 
| BERLIN - Kortison hat einen schlechten Ruf – bei korrekter äusserlicher Anwendung haben diese Medikamente aber meist wenig Nebenwirkungen. Bei Patienten mit Vorbehalten gegen Kortison ist die Überzeugungsarbeit der Apotheker gefragt. Arzt und Apotheker müssen hier eng zusammenarbeiten. Denn für die Wirkung ist neben dem Wirkstoff und dessen Konzentration auch die Grundlage des Arzneimittels entscheidend...
 Mehr lesen...
 |  
| BERN - Mundgeruch ist viel verbreiteter als angenommen – etwa ein Drittel bis sogar die Hälfte der Bevölkerung leidet gelegentlich unter Halitosis, jeder Zwanzigste ist chronisch davon betroffen. Ursache sind in 85 bis 90% der Fälle Bakterien in der Mundhöhle und auf der Zunge. Was von Mitmenschen als übler Geruch wahrgenommen wird, sind die flüchtigen Schwefelverbindungen, die aus Zersetzungsprozessen entstehen... 
 Mehr lesen...
 |  
| GENF - Auf dem Feld reagieren: Apotheker ohne Grenzen ist eine internationale Organisation, welche Hilfsprogramme in die ganze Welt bringt. Ihr Hauptziel ist den Menschen in den ärmsten Regionen der Welt unentbehrliche Medikamente zur Verfügung zu stellen. PSF leistet Sofort- wie auch Entwicklungshilfe, nachdem sie eine Bedürfnisabklärung gemacht hat...
 Mehr lesen...
 |  |   
| 
 Darstellung des NewslettersWird der Newsletter fehlerhaft dargestellt? Klicken Sie hier... |  
|   Pharmapro.ch Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...auf Facebook
 |  
| 
 Übersicht aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...
 |  |