Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
| Guten Tag   |  | 
| 
 Neue Stellenangebote
     | 
| 
| PARIS - Mindestens 1300 Menschen sollen in Frankreich zwischen 1976 und 2009 durch das umstrittene Diabetes-Medikament Mediator gestorben sein. Das ergab die erste wissenschaftliche Untersuchung zu den Opfern des Arzneimittels. Mehr als 3000 Patienten wurden im selben Zeitraum wegen Herzklappenproblemen im Spital behandelt. Wahrscheinlich sind die Zahlen sogar noch höher. Das zweitgrösste französische Pharmaunternehmen Servier hatte Mediator von 1976 bis 2009 als Diabetes-Mittel verkauft. Das Medikament, das häufig auch gegen Übergewicht verschrieben wurde, enthielt den appetitzügelnden Wirkstoff Benfluorex... 
 Mehr lesen...
 |  
| BERN - Tabakkonsum schadet Zähnen und Mundhöhle. Rauchende haben ein höheres Risiko für Mundhöhlenkrebs, für entzündetes Zahnfleisch, mehr Zahnstein und Karies. Rauchen verursacht im Mund weit mehr Schäden als verfärbte Zähne: Der Konsum von Tabakwaren ist ein bedeutender Risikofaktor für Erkrankungen im Mundhöhlenbereich. Rauchende haben ein 3.5 Mal höheres Risiko für Mundhöhlenkrebs und sind bis zu fünf mal häufiger von Zahnfleischerkrankungen betroffen als Nichtrauchende. Wer raucht, riskiert mehr Plaque, Karies und Zahnverlust. Rauchen schädigt auch die Mundschleimhaut, beeinträchtigt den Geschmacksinn und führt zu einer höheren Anfälligkeit für Infektionen... 
 Mehr lesen...
 |  |   
| 
 Darstellung des NewslettersWird der Newsletter fehlerhaft dargestellt? Klicken Sie hier... |  
|   Pharmapro.ch Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...auf Facebook
 |  
| 
 Übersicht aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...
 |  |