Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
| Guten Tag   |  | 
| Neue Stellenangebote
 
 Neue Stellengesuche 
   | 
| 
| BERN - In Schweizer Spitälern werden wieder Medikamente knapp. Betroffen sind hauptsächlich Krebsmedikamente mit abgelaufenen Patenten. Hinzu kommen Probleme mit der Qualität, weil die Rohmaterialien vor allem aus China und aus Indien kommen. Diese beiden Länder produzieren zwischen 70 und 80 Prozent der aktiven Generika-Wirkstoffe... 
 Mehr lesen...
 |  
| BERN - Nachtschichtarbeiter und Vielflieger haben möglicherweise ein erhöhtes Diabetes-Risiko. Durch Schlafmangel und eine Verschiebung des Tag-Nacht-Rhythmus gerate die innere Uhr leicht aus dem Takt. Das kann dazu führen, dass die Bauchspeicheldrüse weniger Insulin bilde und sich Zucker im Blut ansammle... 
 Mehr lesen...
 |  
| BERN - Die Grippewelle in der Schweiz ist nun definitiv vorbei. Letzte Woche sank die Zahl der grippebedingten Arztkonsultationen erstmals seit neun Wochen wieder unter den nationalen epidemischen Schwellenwert...
 Mehr lesen...
 |  |   
| 
 Darstellung des NewslettersWird der Newsletter fehlerhaft dargestellt? Klicken Sie hier... |  
|   Pharmapro.ch Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...auf Facebook
 |  
| 
 Übersicht aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...
 |  |