Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
| Guten Tag   |  | 
| Neue Stellenangebote
   Stellengesuche
 
   | 
| 
| BERN - Die Bezüge von Medikamenten gegen die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben zwischen 2005 und 2008 deutlich zugenommen. 40 Prozent mehr Kinder erhielten ein solches Medikament, wie das Bundesamt für Gesundheit berichtet. Im Jahr 2008 bezogen zwischen 8 und 9 von 1000 Kindern bis zum Alter von 18 Jahren den Ritalin-Wirkstoff Methylphenidat, während es im Jahr 2005 noch 6 von 1000 Kindern waren. Fast viermal so viele Knaben wie Mädchen wurden gegen ADHS behandelt, eine Störung, die im Kindesalter entsteht...
 Mehr lesen...
 |  
| BASEL - Die erstmalige Befragung der Bevölkerung zum Thema Obligatorium der Krankenkassenversicherung zeigt, dass eine Mehrheit nicht darauf verzichten will. Drei von vier Schweizer Stimmberechtigten wollen das Obligatorium beibehalten. Von grundlegenden Reformen wollen die meisten Schweizer nichts wissen, denn fast zwei Drittel (64%) der Bevölkerung beurteilen das heutige Krankenversicherungsgesetz positiv...
 Mehr lesen...
 |    
 |   
| 
 Darstellung des NewslettersWird der Newsletter fehlerhaft dargestellt? Klicken Sie hier... |  
|   Pharmapro.ch Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...auf Facebook
 |  
| 
 Übersicht aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...
 |  |