Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
| Guten Tag   |  | 
| 
 Neue Stellenangebote
 
 Stellengesuche 
 
 | 
| 
| BERN - Neu wird die Impfung gegen Keuchhusten (Pertussis) auch Erwachsenen empfohlen. Dadurch sollen vor allem Säuglinge vor dieser hochansteckenden und für sie gefährlichen Krankheit geschützt werden. Jedes Jahr erkranken in der Schweiz schätzungsweise 4000 Kinder und Erwachsene an dieser hochansteckenden Infektion. Jährlich müssen etwa 50 Kinder wegen Keuchhusten hospitalisiert werden... 
 Mehr lesen...
 |  
| BERN - Bei permanentem Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz oder linksventrikulärer Dysfunktion ist Dronedaron kontraindiziert. Das Verfahren zur Überprüfung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses aufgrund der kardio-vaskulären, hepatischen und pulmonalen Risiken ist abgeschlossen. Die Fach- und Patienteninformation wurden entsprechend angepasst... 
 Mehr lesen...
 |  
| BERN - Die zur Zeit vorhandenen klinischen Daten genügen nicht, um daraus verlässliche Schlüsse ziehen zu können, ob Frauen mit PIP-Brustimplantaten ein grösseres Gesundheitsrisiko tragen als Frauen mit Implantaten anderer Hersteller. Aufgrund der verfügbaren Daten kann nicht verlässlich gesagt werden, ob es bei PIP- Brustimplantaten zu mehr Rupturen kommt als bei anderen Implantaten... 
 Mehr lesen...
 |  |   
| 
 Darstellung des NewslettersWird der Newsletter fehlerhaft dargestellt? Klicken Sie hier... |  
|   Pharmapro.ch Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...auf Facebook
 |  
| 
 Übersicht aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...
 |  |