Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
| Guten Tag   |  | 
| 
 Neue Stellenangebote
     | 
| 
| BASEL - Erstes und einziges personalisiertes Hautkrebsmedikament verlängert signifikant das Leben von Patienten mit aggressivem schwarzem Hautkrebs, der eine BRAF-V600-Mutation aufweist. Roche gab bekannt, dass die Europäische Kommission das Medikament Zelboraf (Vemurafenib) für die Behandlung des inoperablen oder metastasierenden Melanoms, das eine BRAF-V600-Mutation aufweist, zugelassen hat. Dabei handelt es sich um die aggressivste Form von Hautkrebs. Zelboraf hemmt gezielt mutierte Formen des BRAF-Proteins, die bei rund der Hälfte aller Fälle des malignen Melanoms festgestellt werden... 
 Mehr lesen...
 |  
| BERN - Die Entlöhnung von Stillpausen für Arbeitnehmerinnen soll gewährleistet werden. Der Bundesrat hat entschieden, eine entsprechende parlamentarische Initiative der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats zu unterstützen. Das geltende Recht der Schweiz entspricht weitgehend den Bestimmungen des Übereinkommens mit Ausnahme der Frage zur Entlöhnung von Stillpausen für Arbeitnehmerinnen. Die Frage ist weder im öffentlichen noch im privaten Arbeitsrecht vollständig geregelt und es existiert auch keine Rechtsprechung des Bundesgerichts, die eine Beantwortung dieser Frage erlauben würde... 
 Mehr lesen...
 |  |   
| 
 Darstellung des NewslettersWird der Newsletter fehlerhaft dargestellt? Klicken Sie hier... |  
|   Pharmapro.ch Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...auf Facebook
 |  
| 
 Übersicht aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...
 |  |