| 
| BERN-LIEBEFELD - Einer von zehn Menschen leidet an chronischer Überlastung – und das meist im Stillen. Auf Initiative der Schweizerischen Gesellschaft für Nephrologie und pharmaSuisse wird in ausgewählten Apotheken vom 1. bis 12. März ein Test zur Früherkennung von Nierenkrankheiten angeboten. Träger von erhöhten Risiken werden zur Diagnose an den Arzt weitergewiesen... 
 Mehr lesen...
 |  
| BERN - Die Kosten zulasten der Krankenversicherung beliefen sich 2010 auf 24.315 Mia. Franken oder 3'125 Franken pro versicherte Person. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 1.8%. Damit wurde das zweitbeste Ergebnis seit Inkrafttreten des KVG im Jahr 1996 erzielt. Die Kosten für Medikamente haben abgenommen (-0.7%), was erst einmal, im Jahr 2006, vorgekommen ist... 
 Mehr lesen...
 |  
| BASEL - Roche gab bekannt, dass die Europäische Kommission bestätigt hat, dass Avastin (Bevacizumab) in Kombination mit Paclitaxel für Frauen mit metastasierendem Brustkrebs in Europa eine Behandlungsoption bleibt. Paclitaxel ist das in Europa am häufigsten eingesetzte und auch am häufigsten mit Avastin kombinierte Chemotherapeutikum zur Erstlinienbehandlung von metastasierendem Brustkrebs... 
 Mehr lesen...
 |    
 |   
| .jpg)
 Darstellung des NewslettersWird der Newsletter fehlerhaft dargestellt? Klicken Sie hier... |  
|   Pharmapro.ch Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...auf Facebook
 |  
| 
 Übersicht aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...
 |  |