Newsletter 21. November


Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...


 

Newsletter vom 21. November 2011

Guten Tag

 



Neue Stellenangebote

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Pharma-Assistentin 60-80% Kloten (ZH)
Pharma-Assistent/in 100%  Zollikerberg (ZH)
Pharma-Assistentin 80% Rotkreuz (ZG)
Pharma-Assistentin 80-100% Flamatt (FR)
Pharma-Assistentin 100% Basel
Apotheker/in 20-60% Fehraltorf (ZH)
Apotheker/in 60-100% Biel (BE)
Temporäre/r stv. Spitalapotheker/in 40% Thun (BE)


 

Neue Stellengesuche

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Apothekerin (ab 1. Dezember 2011) nach Vereinbarung Deutsche Schweiz 

 

 

 Weitere Stellengesuche

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Apotheker/innen 20-100% Deutsche Schweiz
Pharma-Assistentinnen 20-100% Deutsche Schweiz 

 

Entdeckung einer neuen Klasse doppelt wirkender Antimalaria-Wirkstoffe

BASEL - Neulich wurde eine neue Klasse doppelt wirkender Antimalaria-Wirkstoffe - so genannter Imidazolopiperazine - entdeckt, die sowohl gegen die Leber- als auch gegen die Blutinfektion vorgehen und den Parasit Plasmodium in beiden Stadien seines Reproduktionszyklus angreifen...

 

Mehr lesen...

Schweizer essen viel zu salzig

BERN - Schweizer essen viel zu salzig. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung im Auftrag des BAG. Eine Hauptquelle sind verarbeitete Lebensmittel wie Wurstwaren, Konserven, Brot und Käse. Hier wollen die Behörden den Hebel ansetzen. Im Durchschnitt konsumieren Schweizer 9,1 Gramm Salz pro Tag; das liege weit über dem von der WHO empfohlenen Tageshöchstwert von 5 Gramm...

Mehr lesen...

COPD in der Schweiz weitgehend unbekannt

BERN - Die Lungenkrankheit COPD ist weltweit die vierthäufigste Todesursache. In der Schweiz sind rund 400'000 Personen betroffen. Aber zwei Drittel der Bevölkerung und der Politiker kennen die Krankheit nicht, wie Umfragen zeigen. Unter den über 40-Jährigen in der Schweiz leidet jede 10. Person an COPD. Trotzdem existieren in der Schweiz praktisch keine Daten dazu...

Mehr lesen...

 

Darstellung des Newsletters

Wird der Newsletter fehlerhaft dargestellt?

Klicken Sie hier...

 

Pharmapro.ch
auf Facebook

Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...


Übersicht
aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...

Angebote und Dienstleistungen von Pharmapro.ch

Stelleninserate


- Inserat 12 Wochen online
- Stelleninserate für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- Wöchentlicher Newsletter-Versand mit den neuen Inseraten
- 3000 Abonnent/innen des Newsletters

Inserat aufgeben...

Stellengesuche


- Gesuch 12 Wochen online
- Newsletter-Versand mit den Gesuchen
- 3000 Leser/innen des Newsletters


Gesuch aufgeben...

Webseiten

 

- Erstellung von neuen Webseiten
- Aktualisierung einer bestehenden Webseite
- GoogleMap
- Newsletter der Apotheke
 
Informationen...

 



Newsletter abmelden: Klicken Sie hier... Kontakt: Klicken Sie hier...

Gesucht

Apotheker als Springer/in in Bern
Pharma-Assistent/in in Brugg
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon

Letzte News

Newsletter