News Pharmapro.ch

Medizin-Nobelpreis (2025) für Immunforscher aus den USA und Japan

06.10.2025

STOCKHOLM - Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell (beide USA) und Shimon Sakaguchi (Japan).

Menstruationsblut als Informationsquelle

04.10.2025

ZÜRICH - Forschende der ETH Zürich haben MenstruAI entwickelt – eine Sensortechnologie in der Binde, die Biomarker im Menstruationsblut erkennt.

Italien erkennt Fettleibigkeit offiziell als Krankheit an

03.10.2025

ROM - Italien erkennt Fettleibigkeit offiziell als Krankheit an und wird damit das erste Land weltweit, das ein eigenes Gesetz zu dieser Erkrankung verabschiedet hat.

Hausärzteverband schlägt wegen Fachkräftemangel Alarm

03.10.2025

BASEL - Der Hausärztemangel in der Schweiz verschärft sich drastisch. Zu diesem Schluss kommt eine am Donnerstag publizierte Studie.

Autismus-Entwicklung hängt vom Diagnosealter ab

02.10.2025

CAMBRIDGE - Eine früh diagnostizierte Autismus-Spektrum-Störung unterscheidet sich offenbar von einer spät diagnostizierten.

Nach der Zeitumstellung landen mehr Personen im Notfall

01.10.2025

BERN - Die Zeitumstellung ist in den Schweizer Spitälern deutlich spürbar.

Schweizer Forschende unter den Nobelpreis-Favoriten

30.09.2025

BERN - Die Nobelpreis-Woche steht vor der Tür. Wer einen der begehrten Preise erhält, bleibt allerdings bis zur Verkündung ab dem 6. Oktober streng geheim.

Zahl der Krebserkrankungen wird sich laut globaler Studie erhöhen

27.09.2025

SEATTLE - Die Zahl der weltweiten Krebsneuerkrankungen wird sich einem grossen Report zufolge bis Mitte des Jahrhunderts stark erhöhen.

Gesundheitsstudie zu Apfelessig zurückgezogen

24.09.2025

PARIS - Eine in sozialen Netzen stark verbreitete Studie zu vermeintlich positiven Auswirkungen von Apfelessig auf die Gesundheit ist wegen zahlreicher Fehler zurückgezogen worden.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Prämienanstieg

24.09.2025

BERN - Die Krankenkassenprämien steigen 2026 im Durchschnitt um 4,4 Prozent.

Zugerinnen und Zuger zahlen schweizweit die tiefsten Prämien

24.09.2025

ZUG - Die Zugerinnen und Zuger zahlen im nächsten Jahr landesweit die tiefsten Krankenkassenprämien.

Paracetamol und Autismus: Trump gibt umstrittene medizinische Empfehlungen

23.09.2025

WASHINGTON - Die US-Regierung will eine Ursache für Autismus bei Kindern entdeckt haben, wissenschaftliche Studien sprechen allerdings eine andere Sprache.

Kassen sollen im Ausland gekaufte Medikamente nicht bezahlen müssen

19.09.2025

BERN - Schweizer Krankenkassen sollen die Kosten für gewisse im Ausland gekaufte Medikamente nicht übernehmen müssen.

Forscher fordern Anerkennung von Diabetes-Typ 5

19.09.2025

PARIS - Nicht nur Übergewicht, auch Unterernährung kann zu Diabetes beitragen.

Sieben Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

19.09.2025

ATHEN - In Griechenland sind in diesem Jahr sieben Menschen am West-Nil-Virus gestorben.

Studie: Grossteil der Schweizer Bevölkerung hat Schlafprobleme

18.09.2025

ZÜRICH - Das Gesundheitsempfinden der Schweizer Bevölkerung hat sich in den letzten fünf Jahren verschlechtert. Nur noch elf Prozent fühlen sich sehr gesund – eine Halbierung gegenüber 2020.

Stammzellen können laut Studie Hirn nach Schlaganfall heilen

17.09.2025

BERN - Forschenden ist in Zürich nach eigenen Angaben ein Meilenstein für die Therapie von Hirnerkrankungen nach Schlaganfällen gelungen.

Warum Mücken gewisse Menschen besonders oft stechen?

17.09.2025

BERN - Das Tessin rüstet sich für den Eintritt des West-Nil-Virus: Blutspenden werden nun auf das von Mücken übertragene Virus untersucht.

Jedes sechste US-Elternteil verzögert Impfung von Kindern

16.09.2025

NEW YORK - Jedes sechste Elternteil in den USA hat einer Umfrage zufolge einige oder alle der üblichen Impfungen für Kinder verzögert oder ausgelassen.

Bund will Menschen mit seltenen Krankheiten besser unterstützen

16.09.2025

BERN - Der Bundesrat will Menschen mit seltenen Krankheiten in der Schweiz besser unterstützen können.

Gesucht

Pharma-Assistent/in bzw Fachperson Apotheke in Zürich
Apotheker als Springer/in in Bern
Pharma-Assistent/in in Brugg

Letzte News

Newsletter