Newsletter 20. Februar


Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...


 

Newsletter vom 20. Februar 2012

Guten Tag

 



Neue Stellenangebote

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Pharma-Assistentin 80-100% Spiez (BE)
Pharma-Assistentin 80-100%  Basel
Mediaplaner/in 100% Frauenfeld (TG)
Apotheker/in 20-60% Fehraltorf (ZH)
Apotheker/in 60-80% Stäfa (ZH)
Stellvertretende/r Apotheker/in k.A. Raum Solothurn
Stellvertretende/r Apotheker/in k.A. Raum Zürich / Winterthur
Apotheker/in als Geschäftsführer/in k.A. Raum Solothurn
Apotheker/in als Geschäftsführer/in k.A. Raum Zürich / Winterthur

 

 

Mindestens 1300 Tote in Frankreich durch Diabetes-Mittel

PARIS - Mindestens 1300 Menschen sollen in Frankreich zwischen 1976 und 2009 durch das umstrittene Diabetes-Medikament Mediator gestorben sein. Das ergab die erste wissenschaftliche Untersuchung zu den Opfern des Arzneimittels. Mehr als 3000 Patienten wurden im selben Zeitraum wegen Herzklappenproblemen im Spital behandelt. Wahrscheinlich sind die Zahlen sogar noch höher. Das zweitgrösste französische Pharmaunternehmen Servier hatte Mediator von 1976 bis 2009 als Diabetes-Mittel verkauft. Das Medikament, das häufig auch gegen Übergewicht verschrieben wurde, enthielt den appetitzügelnden Wirkstoff Benfluorex...

Mehr lesen...

Zahnärzte empfehlen Rauchstopp für eine bessere Mundgesundheit

BERN - Tabakkonsum schadet Zähnen und Mundhöhle. Rauchende haben ein höheres Risiko für Mundhöhlenkrebs, für entzündetes Zahnfleisch, mehr Zahnstein und Karies. Rauchen verursacht im Mund weit mehr Schäden als verfärbte Zähne: Der Konsum von Tabakwaren ist ein bedeutender Risikofaktor für Erkrankungen im Mundhöhlenbereich. Rauchende haben ein 3.5 Mal höheres Risiko für Mundhöhlenkrebs und sind bis zu fünf mal häufiger von Zahnfleischerkrankungen betroffen als Nichtrauchende. Wer raucht, riskiert mehr Plaque, Karies und Zahnverlust. Rauchen schädigt auch die Mundschleimhaut, beeinträchtigt den Geschmacksinn und führt zu einer höheren Anfälligkeit für Infektionen...

Mehr lesen...

 

Darstellung des Newsletters

Wird der Newsletter fehlerhaft dargestellt?

Klicken Sie hier...

 

Pharmapro.ch
auf Facebook

Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...


Übersicht
aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...

Angebote und Dienstleistungen von Pharmapro.ch

Stelleninserate


- Inserat 12 Wochen online
- Stelleninserate für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- Wöchentlicher Newsletter-Versand mit den neuen Inseraten
- 3000 Abonnent/innen des Newsletters

Inserat aufgeben...

Stellengesuche


- Gesuch 12 Wochen online
- Newsletter-Versand mit den Gesuchen
- 3000 Leser/innen des Newsletters


Gesuch aufgeben...

Webseiten

 

- Erstellung von neuen Webseiten
- Aktualisierung einer bestehenden Webseite
- GoogleMap
- Newsletter der Apotheke
 
Informationen...

 



Newsletter abmelden: Klicken Sie hier... Kontakt: Klicken Sie hier...

Gesucht

Pharma-Assistent/in in Brugg
Apotheker als Springer/in in Bern
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon

Letzte News

Newsletter