Newsletter vom 26. Januar (APOT)

Newsletter vom 26. Januar (APOT)


Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier

Newsletter vom 26. Januar (APOT)


Neue Stellenangebote

Beruf / Funktion Stellenprozente Ort
Apotheker/in 40-80% Region Winterthur
Apotheker/in 40-100% Laupen (BE)
Apotheker/in 50-100% Spreitenbach (AG)
Apotheker/in 40-60% Richterswil (ZH
Apotheker/in 50% Frauenfeld (TG)
Apotheker/in 90-100% Kloten (ZH)
Apotheker/in 80-100% Zuchwil (SO)
Apotheker/in 80-100% Wädenswil (ZH)
Apotheker/in 40-60% Langenthal (BE)
Apotheker/in 20-70% Chur (GR)
Apotheker/in 60-100% Dulliken (SO)
Apotheker/in 50-80% Muttenz (BL)
Apotheker/in 40-80% Chur (GR)
Apotheker/in 60-100% Luzern
Apotheker/in 80-100% Hägendorf (SO)
Apotheker/in 80% Basel
Apotheker/in 60-100% Basel
Apotheker/in 20-100% Rickenbach bei Wil (TG)
Apotheker/in k.A. Charmey (FR)
Apotheker/in 20-40% Schwerzenbach (ZH)
Apotheker/in 40-100% Aarberg (BE)
Stellvertretende/r Apotheker/in 60-80% Binningen (BL)
Stellvertretende/r Apotheker/in 60-80% Sirnach (TG)
Stellvertretende/r Apotheker/in 60-100% Biberist (SO)
Stellvertretende/r Apotheker/in 100% Basel
Verwalter/in 80-100% Zürich
Geschäftsführer/in 80-100% Zürich
Geschäftsführer/in 100% St. Moritz (GR)
Regionalleiter/in 100% Winterthur (ZH)

Stellensuche

Beruf Stellenprozente Ort
Apotheker Ca. 100% Deutschschweiz
Apothekerin als Springerin freie Termine ab April 10-80% AG, SG, TG, ZH
Apothekerin Springerin - Tages-oder Wochenvertretungen mit BAB Ca. 10% Deutschschweiz


NEWS

Grippe

Grippe bleibt dank Corona-Schutzmassnahmen bisher aus

BERN - Die Grippesaison in der Schweiz fällt bisher aus. Influenzaviren sind landesweit nicht feststellbar.
Mehr lesen...

Blutvergiftung

Coronavirus - Wissen - Viele Covid-Patienten sterben an unerkannter Blutvergiftung

BERLIN - Viele Menschen, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus erkranken, sterben nach Darstellung von Experten an einer unerkannten Blutvergiftung (Sepsis).
Mehr lesen...

Machbarkeitsstudie

Coronavirus - Oxford-Wissenschaftler überarbeiten Impfstoff wegen Mutationen

LONDON - Wissenschaftler der Universität Oxford überarbeiten den zusammen mit dem Konzern AstraZeneca entwickelten Coronavirus-Impfstoff.
Mehr lesen...

Pharmapro.ch auf Facebook

Abonniere Pharmapro.ch jetzt auf Facebook.
Mehr...

Angebote und Dienstleistungen von Pharmapro.ch

Stelleninserate


- 9 Wochen online
- Stelleninserate für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- Wöchentlicher Newsletter mit den neuen Inseraten
- Zusatzunktionen "PUSH" und "Zusätzlicher Newsletter"
- Mehr als 6'400 Abonnent/innen des Newsletters


Inserat aufgeben...

Stellengesuche


- 6 Monate online
- Wöchentlicher Newsletter mit den Gesuchen für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- Mehr als 6'400 Abonnent/innen des Newsletters
Gesuch aufgeben...

Gesucht

Pharma-Assistent/in in Brugg
Apotheker/in in Horgen
Apotheker als Springer/in in Bern
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon

Letzte News

Newsletter