BERN - Neue Daten weisen darauf hin, dass ein erhöhtes Risiko für die Entstehung einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte besteht, wenn Frauen im ersten Schwangerschaftsdrittel mit Topiramat behandelt werden...
BERN - Nach der Lancet Publikation einer grossen Beobachtungsstudie im April 2008 wurde ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko unter Abacavir, schwächer ausgeprägt auch unter Didanosin, diskutiert. Dies wurde nun durch neue Studien in Frage gestellt...
VILLIGEN - Forschern des Paul Scherrer Instituts ist es gelungen, die genaue Struktur des Rhodopsinmoleküls im kurzlebigen, angeregten Zustand zu bestimmen und so ein genaues Bild der ersten Stufe des Sehvorgangs zu liefern. Dies trägt zum besseren Verständnis der Augenkrankheit Retinitis pigmentosa bei und zeigt möglicherweise Wege für deren Behandlung oder Verlangsamung auf...
- Inserat 12 Wochen online - Stellenangebote nur für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen - Wöchentlicher Newsletter-Versand mit den neuen Inseraten - 3000 Leser/innen des Newsletters
- Gesuch 12 Wochen online - Wöchentlicher Newsletter-Versand mit den Gesuchen - Über 3000 Leser/innen des Newsletters - Gesuche werden durch Pharmapro.ch erstellt
- Modernes Design von neuen Webseiten - Aktualisierung einer bestehenden Webseite - GoogleMap der Apotheke - Kontaktformular - Möglichkeit eines Newsletters der Apotheke - ab CHF 500.- von A-Z
29.10.2025
BERN - Verschiedene Akteure des Schweizer Gesundheitswesens haben sich an Rundtischgesprächen auf 38 Massnahmen zur Dämpfung des Kostenwachstums geeinigt.
Bisher keine Vogelgrippe-Ausbrüche in der Schweiz - BLV wachsam
24.10.2025
BERN - Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen beobachtet nach dem Auftreten einer massiven Vogelgrippe-Welle in Deutschland die epidemiologische Situation.
Bundesrat prüft weitere Schritte gegen Medikamentenengpässe
22.10.2025
BERN - Einfachere Zulassungen, engeres Monitoring, stärkere internationale Vernetzung: Neben den bereits eingeleiteten Schritten gegen Medikamentenengpässe schlägt eine Expertengruppe weitere Massnahmen vor.
Neu entdeckte Immunfunktion schützt Gewebe nach Grippe
16.10.2025
ZÜRICH - Forschende der Universität Zürich (UZH) haben eine bisher unbekannte Funktion einer "Bremse" im Immunsystem entdeckt: Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren verhindern nicht nur,...
Melde dich kostenlos für unseren Newsletter an und erhalte einmal pro Woche die neusten Stellenangebote und News aus der Welt der Pharmazie und Medizin.