Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...
| Guten Tag   |  | 
| 
 Neue Stellenangebote
 
 Neue Stellengesuche 
      Weitere Stellengesuche 
   | 
| 
| BASEL - Neulich wurde eine neue Klasse doppelt wirkender Antimalaria-Wirkstoffe - so genannter Imidazolopiperazine - entdeckt, die sowohl gegen die Leber- als auch gegen die Blutinfektion vorgehen und den Parasit Plasmodium in beiden Stadien seines Reproduktionszyklus angreifen...   Mehr lesen... |  
| BERN - Schweizer essen viel zu salzig. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung im Auftrag des BAG. Eine Hauptquelle sind verarbeitete Lebensmittel wie Wurstwaren, Konserven, Brot und Käse. Hier wollen die Behörden den Hebel ansetzen. Im Durchschnitt konsumieren Schweizer 9,1 Gramm Salz pro Tag; das liege weit über dem von der WHO empfohlenen Tageshöchstwert von 5 Gramm... 
 Mehr lesen...
 |  
| BERN - Die Lungenkrankheit COPD ist weltweit die vierthäufigste Todesursache. In der Schweiz sind rund 400'000 Personen betroffen. Aber zwei Drittel der Bevölkerung und der Politiker kennen die Krankheit nicht, wie Umfragen zeigen. Unter den über 40-Jährigen in der Schweiz leidet jede 10. Person an COPD. Trotzdem existieren in der Schweiz praktisch keine Daten dazu...
 Mehr lesen...
 |  |   
| 
 Darstellung des NewslettersWird der Newsletter fehlerhaft dargestellt? Klicken Sie hier... |  
|   Pharmapro.ch Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...auf Facebook
 |  
| 
 Übersicht aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...
 |  |