350 Apotheken bieten spezielle Sonnenschutz-Beratungen an


BERN - In Zusammenarbeit mit der Krebsliga Schweiz organisiert pharmaSuisse die Aktion «Sonnenschutz-Beratung» ab 26. April 2010 in den Mitgliedapotheken.

Interessierte Personen erhalten von speziell geschulten Apothekern eine professionelle Beratung zum Thema «Sonnenschutz» und werden bezüglich Hautkrebsrisiken sensibilisiert.

Im April steigt in der Schweiz die Intensität der ultravioletten (UV) Strahlung. Dass ein Übermass an UV-Strahlung - nicht nur UV-B, sondern auch UV-A - die Haut nachhaltig schädigt, ist heute allgemein bekannt. Dennoch gehen viele Personen immer noch zu leichtfertig mit den Gefahren der Sonne um.

 

Das Ziel der Aktion «Sonnenschutz-Beratung» 2010 ist, die Bevölkerung über die Wichtigkeit des Schutzes vor UV-Strahlen und bezüglich Hautkrebsrisiken zu sensibilisieren. 350 Apotheken bieten ab heute kompetente Beratung hinsichtlich Sonnenschutz und frühzeitige Erkennung des Hautkrebses an. Diese Aktion findet im Rahmen der europäischen Präventionskampagne «Euro-Melanoma» statt und wird während des Sommers in den Apotheken weitergeführt. Am Nationalen Hautkrebstag vom 10. Mai 2010 bieten zudem zahlreiche Dermatologen eine kostenlose Erstuntersuchung von auffälligen Pigmentmalen an.

Quelle: Schweizerischer Apothekerverband (pharmaSuisse) - 25.04.2011

Gesucht

Apotheker als Springer/in in Bern
Pharma-Assistent/in in Brugg
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon

Letzte News

Newsletter