$$title$$
 
Um ein Stellengesuch aufzugeben, müssen Sie die 3 Rubriken ihres Stellengesuch- Kontos ausfüllen: A) Meine Adresse, B) Meine Stellengesuche, C) Meine Dokumente.
 
 
A) Meine Adresse
In dieser Rubrik geben Sie ihre persönlichen Daten an, damit interessierte Personen (Mitglieder der Stellengesuch-Dienstleistung von pharmapro.ch) Sie kontaktieren können (E-mail, Telefon, Post).
 
B) Meine Stellengesuche
In dieser Rubrik können Sie ein oder mehrere Stellengesuche platzieren (z.B. Gesuche mit verschiedenen Eintrittsdaten).
 
Bemerkungen :
- Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Leser/innen Ihr Profil (Adresse, Lebenslauf) nicht sehen können, wenn Sie kein Stellengesuch aufschalten. Ihr Konto bleibt jedoch aktiv, falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt ein Stellengesuch verfassen möchten.
- Ihr Stellengesuch kann von Personen gesehen werden, welche Zugang zu den Stellengesuchen auf Pharmapro.ch haben. Um eine Person zu überzeugen, Sie zu kontaktieren, empfiehlt sich eine klare Darstellung Ihrer Kompetenzen: Je mehr Informationen (Diplome,Zeugnisse etc.) und je übersichtlicher das Gesuch, desto höher die Chancen, dass Sie kontaktiert werden.
 
 
C) Meine Dokumente
In dieser Rubrik können Sie Dokumente (PDF- oder Word) hochladen, wie z.B. Ihren Lebenslauf, Empfehlungsschreiben, Diplome, etc.
Es haben nur Personen, welche Mitglied der Dienstleistung "Stellengesuche" von Pharmapro.ch sind, Zugang zu diesen Dokumenten und sie können Sie bei Interesse an ihrem Profil kontaktieren.
Wichtig: Grundsätzlich werden Zugangsdaten nur an verantwortliche Apotheker/innen einer Apotheke (mit Berufsausübungsbewilligung) oder an Personalverantwortliche von Firmen/Organisationen/Ketten herausgegeben, nicht aber an Privatpersonen. Daher ist es möglich, dass Sie selber die Details von anderen Gesuchen nicht ansehen können.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Pharmapro.ch nicht vollständig garantieren kann, dass Ihre Dokumente auch von Dritten eingesehen werden können (falls z.B. ein Passwort verbotenerweise an Dritte weitergegeben wird); dies können wir nicht beeinflussen.
 
Bemerkungen
Es ist sehr zu empfehlen, einen Lebenslauf zu hinzufügen, weil dies die Wahrscheinlichkeit, eine Arbeitsstelle zu finden, beträchtlich erhöhen kann.
 
 

Gesucht

Apotheker/in mit BAB in Winterthur
Apothekerin in Zürich
Pharma-Assistent/in bzw. Fachperson Apotheke oder Drogist/in in Bern

Letzte News

Newsletter