Santésuisse baut weiterhin auf eine starke Mitgliederbasis


BERN - santésuisse hat die Ankündigung von Helsana, der Groupe Mutuel und Sanitas über die Gründung einer Allianz für ein qualitativ hochstehendes, effizientes Gesundheitswesen zur Kenntnis genommen. Die neue Allianz verfolgt politische Ziele und konkurrenziert santésuisse in ihren Aktivitäten nicht. Helsana und Groupe Mutuel bleiben Mitglieder von santésuisse. Die Branche der Krankenversicherer wird weiterhin eine engagierte Debatte über die Zukunft unseres Gesundheitssystems führen.

Helsana und die Groupe Mutuel haben gegenüber der Verbandsspitze von santésuisse betont, dass sie sich mit diesem Schritt nicht aus dem Branchenverband verabschieden wollen und das umfangreiche Leistungsangebot des Verbandes weiter nutzen werden. Die Diskussion über die Ausgestaltung eines massvoll regulierten Wettbewerbs wird auch weiterhin im Branchenverband geführt werden.

Der Austausch und die Abstimmung der Positionen unter den Versicherern sind unabdingbar, um ein freiheitliches Gesundheitssystem zu fördern und zu verteidigen, unabhängig von allfälligen abweichenden Meinungen über das Ausmass einer akzeptierbaren Regulierung des Marktes.

santésuisse verfolgt weiterhin das Ziel eines wettbewerblichen Gesundheitssystems, damit die Prämienzahler ihre Art der Behandlung, ihr Spital und ihren Versicherer auch in Zukunft frei wählen können. Dies ist der einzige Weg, um zu Gunsten der Schweizer Bevölkerung nachhaltig die Qualität der medizinischen Leistungen sicherzustellen.

Quelle: Vereinigung Schweizer Krankenversicherer (santesuisse) - www.santesuisse.ch - 15.07.2011

Gesucht

Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Pharma-Assistent/in in Brugg
Apotheker als Springer/in in Bern

Letzte News

Newsletter