Newsletter 18. Juli



 

Newsletter vom 18. Juli 2011

Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...

 

Guten Tag

 


Neue Stellenangebote

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Pharma-Assistent/in 100% Uzwil (SG)
Pharma-Assistentin 100% Affoltern a.A. (ZH)
Pharma-Assistentin 100% Thalwil (ZH) 
Pharma-Assistent/in 100% Zürich
Apotheker/in 80-100% Interlaken (BE)
Apotheker/in 60-80% Dielsdorf (ZH)
Pharmazeut/in als Berater/in Pharmakommunikation 100% Wil (SG)
Alle Stellenangebote ansehen...     

 

Neue Stellengesuche

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Pharma-Assistentin 40-50% Region Basel-Land
Pharma-Assistentin 60-100% Raum Bern / Solothurn
Stellengesuche von Pharma-Assistentinnen    
Stellengesuche von Apotheker/innen    

 

Multaq® (Dronedaron) – Risiko kardiovaskulärer Ereignisse

BERN - Swissmedic wurde durch die Zulassungsinhaberin (Sanofi) informiert, dass eine klinische Studie, die Multaq bei Patienten mit permanentem Vorhofflimmern untersuchte, aufgrund vermehrter kardiovaskulärer Ereignisse (insbesondere kardiovaskuläre Todesfälle, zerebrovaskuläre Ereignisse, Hospitalisationen) abgebrochen wurde. Den Ärzten wird empfohlen, Patienten, die wegen permanenten Vorhofflimmerns mit dem Medikament behandelt werden, zu kontaktieren und das Medikament abzusetzen...

Mehr lesen...

Fibrate offiziell als Zweitlinientherapie eingestuft

BERN - In der Schweiz sind Fibrate für die Behandlung von Hyperlipidämien zugelassen. Mit der Einführung der Statine und durch deren umfangreiche Studiendaten auch mit harten Endpunkten hat sich der therapeutische Stellenwert schon seit längerer Zeit verändert. Zweitlinientherapie heisst konkret, dass Fibrate nur bei Kontraindikation oder Unverträglichkeit von Statinen eingesetzt werden dürfen. Für die Behandlung von schweren Hyper-Triglyceridämien bleiben die Fibrate erste Wahl...

Mehr lesen...

Santésuisse baut weiterhin auf eine starke Mitgliederbasis

BERN - santésuisse hat die Ankündigung von Helsana, der Groupe Mutuel und Sanitas über die Gründung einer Allianz für ein qualitativ hochstehendes, effizientes Gesundheitswesen zur Kenntnis genommen. Die neue Allianz verfolgt politische Ziele und konkurrenziert santésuisse in ihren Aktivitäten nicht. Helsana und Groupe Mutuel bleiben Mitglieder von santésuisse...

Mehr lesen...

 







Kurs für Apotheker zu Parenteralia: Inkompatibilitäten und Partikel

26. August in Basel
Mehr...

 

Pharmapro.ch
auf Facebook

Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...


Übersicht
aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...



Darstellung des Newsletters

Wird der Newsletter fehlerhaft dargestellt?

Klicken Sie hier...

Angebote und Dienstleistungen von Pharmapro.ch

Stelleninserate


- Inserat 12 Wochen online
- Stellenangebote für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- Newsletter-Versand mit den neuen Inseraten
- 3000 Leser/innen des Newsletters

Inserat aufgeben...

Stellengesuche


- Gesuch 12 Wochen online
- Newsletter-Versand mit den Gesuchen
- 3000 Leser/innen des Newsletters


Gesuch aufgeben...

Webseitengestaltung

 

- Modernes Design von neuen Webseiten
- Aktualisierung einer bestehenden Webseite
- GoogleMap der Apotheke
- Kontaktformular
- Möglichkeit eines Newsletters der Apotheke
 
Informationen...

 



Newsletter abmelden: Klicken Sie hier... Kontakt: Klicken Sie hier...

Gesucht

Pharma-Assistent/in in Brugg
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Apotheker als Springer/in in Bern

Letzte News

Newsletter