Neues Video zu Rezepturen und zur Arbeit des NRF


BERLIN/ESCHBORN - Jede Apotheke stellt für ihre Patienten massgefertigte Arzneimittel wie Salben oder Cremes her. Falls bei der Rezepturherstellung ein Problem auftritt, hilft das Neue Rezeptur-Formularium (NRF) des Govi-Verlags dem Apotheker schnell und unkompliziert weiter. „Rezepturen sind unersetzbar, denn sie schliessen therapeutische Lücken. Hier arbeiten Ärzte und Apotheker eng zusammen,“ sagt Dr. Andreas Kiefer, Vorsitzender der NRF-Kommission. „Wir Apotheker fertigen als Heilberufler gerne Rezepturen an, sofern dies für unsere Patienten therapeutisch nötig ist.“

Das neue Video auf www.abda.de stellt die Arbeitsprozesse des NRF exemplarisch am  Beispiel einer fiktiven Verordnung vor: Die Apotheke soll ein Gel herstellen, bei dem der Wirkstoff nicht zur Grundlage passt. Eine homogene Rezeptur entsteht erst nach der Anpassung der Gelgrundlage. „Täglich erhält das NRF rund 40 Anfragen aus Apotheken, die Probleme mit Rezepturen haben. Meist gibt es dann weder standardisierte Vorschriften noch plausible Empfehlungen in der NRF-Datenbank, in der Apotheker selbst recherchieren könnte. Das NRF hilft seinen Abonnenten gerne kostenlos weiter,“ sagt Dr. Holger Reimann, Leiter des NRF. Die im Video gezeigten aufwändigen praktischen Versuchsreihen kann das NRF nicht für jedes Rezepturproblem leisten. In den letzten 28 Jahren wurden im NRF bereits mehrere hundert Monographien und darüber hinaus einige Tausend praktikable Vorschläge erarbeitet.

Herausgeber des NRF ist die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Sie beruft eine Kommission, die das NRF wissenschaftlich berät. Die Monographien und Texte werden im Pharmazeutischen Laboratorium des NRF in Eschborn erarbeitet und redaktionell umgesetzt. Die Formelsammlung ist dem Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC) angegliedert.

Quelle: Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) - www.abda.de - 27.09.2011

Gesucht

Apotheker als Springer/in in Bern
Pharma-Assistent/in in Brugg
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon

Letzte News

Newsletter