Jeder elfte Schweizer hat Hörprobleme
BERN - In der Schweiz leiden knapp 9 Prozent der Bevölkerung an einem Hörverlust. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Verbandes der Hörgerätelieferanten der Schweiz (HMO). Die Ergebnisse beruhen auf der Selbstdeklaration der Befragten.
Am stärksten von Hörverlust betroffen sind erwartungsgemäss Menschen im Alter.
Bei den über 74-Jährigen beträgt der Anteil an Menschen mit Hörproblemen 35,9 Prozent; bei Jugendlichen (15-24 Jahre) dagegen macht er 2,2 Prozent aus.
Schweizweit geben 8,8 Prozent der Befragten an, von einem Hörverlust betroffen zu sein. Diese Werte sind mit Vorbehalt zu geniessen, da sie auf der Selbsteinschätzung der Befragten basieren.
Erstaunlich ist der Umstand, dass von denjenigen Befragten, die in ihrem Hörvermögen beeinträchtigt sind, nur 38,8 Prozent ein Hörgerät besitzen. Als Hauptgrund dafür geben die Befragten an, dass sie auch ohne Hörgerät noch gut genug hören würden.
Im Auftrag des Branchenverbandes HMO wurden für die Umfrage in einem ersten Schritt 14'836 Personen mit Wohnsitz in der Deutschschweiz und der Romandie befragt. In einem zweiten Schritt gaben 514 Hörgerätebesitzer und 813 Personen mit Hörverlust vertieft Auskunft über den Umgang mit dem Hörverlust.
Quelle: SDA - 06.10.2012