Ambrosia: So können sich Pollenallergiker schützen


Im Spätsommer blüht die Pflanze Ambrosia (Beifussblättriges Traubenkraut), auf deren Pollen viele Menschen allergisch reagieren. Schätzungsweise jeder zweite Heuschnupfen-Patient ist gegen Ambrosia allergisch. Auch Menschen, die bislang keine Probleme mit Pollen hatten, können empfindlich reagieren. Symptome der Allergie sind unter anderem Bindehautentzündung oder allergischer Schnupfen. Diese Symptome sollte man ernst nehmen, denn aus einem unbehandelten Heuschnupfen kann sich ein allergisches Asthma entwickeln.

Wer im eigenen Garten Ambrosia findet, sollte die Pflanze komplett herausreissen und mit dem Restmüll entsorgen. Dabei sollte man Schutzhandschuhe, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille tragen. Grössere Bestände sollten den zuständigen Behörden gemeldet werden.

Mit einigen vorbeugenden Massnahmen können Allergiker die allgemeine Pollenbelastung reduzieren. Dazu gehört, dass die Wohnung dann gelüftet wird, wenn möglichst wenige Pollen fliegen. In Städten sollten die Fenster am besten in den frühen Morgenstunden geöffnet werden, auf dem Land hingegen am späten Abend. Nach einem Regenschauer ist die Luft besonders rein, da feuchte Pollen schlechter fliegen können. Das Schlafzimmer bleibt weitgehend frei von Pollen, wenn man die Kleidung in einem anderen Zimmer wechselt und sich abends vor dem Schlafengehen die Haare wäscht. Tägliches Staubsaugen, möglichst mit einem Filter, hilft ebenfalls gegen Pollen. Beim Autofahren bleiben die Fenster am besten geschlossen.

Bild: ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände - http://www.abda.de

26.08.2009 - Quelle: ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände - http://www.abda.de

Gesucht

Leitung Konfektionierung in Hasle/Burgdorf
Pharma-Assistent/in in Baar
Apotheker/in und Pharma-Assistent/in oder Drogist/in in Bad Zurzach
Apotheker/in in Elsau
Apotheker/in in Kriens
Apotheker/in in Frutigen
Apotheker/in in Laufenburg
Pharma-Assistent/in bzw. Fachperson Apotheke in Winterthur
Fachperson Apotheke in Goldau
Fachperson Apotheke / Pharma-Assistent:in in Thun

Letzte News

Newsletter