Newsletter vom 26. Mai


Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier

Newsletter vom 26. Mai - Pharmapro.ch funktioniert!


Neue Stellenangebote

Beruf / Funktion Stellenprozente Ort
Pharma-Assistentin 100% Münsingen (BE)
Pharma-Assistent/in 100% Zug
Pharma-Assistent/in 80-100% Männedorf (ZH)
Pharma-Assistent/in 30% Bellikon (AG)
Pharma-Assistent/in k.A. Bülach (ZH)
Pharma-Assistent/in 100% Zürich
Pharma-Assistent/in EFZ 80-100% Langnau (BE)
Pharma-Assistent/in 80-100% Hinwil (ZH)
Pharma-Assistent/in 80-100% Büren an der Aare (BE)
Pharma-Assistent/in 100% Luzern
Pharma-Assistent/in 50-100% Richterswil (ZH)
Drogist/in für die Geschäftsführung 100% Seeland (Kanton Bern)
Drogist/in k.A. Bülach (ZH)
Drogist/in 100% Zürich
Drogist/in 80% Spiez (BE)
Drogist/in 80-100% Goldau (SZ)
Apotheker/in 20-40% Steinhausen (ZG)
Apotheker/in 40-60% Zürich
Apotheker/in 100% Winterthur (ZH)
Apotheker/in (Spital) 100% Zürich
Beteiligung an einer Apotheke 100% Mittelland
Geschäftsführer/in 80-100% Winterthur (ZH)
Marketing Assistant für ein Pharma-Unternehmen 100% Schaffhausen


NEWS

Pädiatrie

Die Kaffeelöffel als Dosierhilfe für Medikamente sollten verbannt werden

WASHINGTON - Gemäss der amerikanischen Gesellschaft für Pädiatrie (American Academy of Pediatrics), sollten Kaffeelöffel zur Dosierung von Medikamenten in der Pädiatrie nicht mehr verwendet werden.
Mehr lesen...

Medikamente weniger attraktiv

Bundesrat will Verkauf teurer Medikamente weniger attraktiv machen

BERN - Der Bundesrat will erreichen, dass mehr preisgünstige Medikamente abgegeben und so die Gesundheitskosten gesenkt werden.
Mehr lesen...

Schlafstörungen

Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet an Schlafstörungen

ZÜRICH - Schlafstörungen sind in der Schweiz weit verbreitet. Jede vierte Person hat Probleme mit dem Einschlafen, erwacht vorzeitig oder mehrmals in der Nacht.
Mehr lesen...

HIV

Weniger Tripper, Syphilis und HIV - Mehr Chlamydien-Infektionen

BERN - 2014 haben sich in der Schweiz weniger Menschen mit Tripper, Syphilis und dem HI-Virus angesteckt.
Mehr lesen...

Erschöpfungssyndrom zu den Berufskrankheiten

Burn-out soll nicht als Berufskrankheit anerkannt werden

BERN - Der Bundesrat sieht keinen Anlass für Gesetzesänderungen, um die Burn-out-Prävention zu verstärken.
Mehr lesen...

Pharmapro.ch auf Facebook

Abonniere Pharmapro.ch jetzt auf Facebook.
Mehr...

Angebote und Dienstleistungen von Pharmapro.ch

Stelleninserate


- 9 Wochen online
- Stelleninserate für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- Wöchentlicher Newsletter mit den neuen Inseraten
- 4'500 Abonnent/innen des Newsletters
Inserat aufgeben...

Stellengesuche


- 9 Wochen online
- Wöchentlicher Newsletter mit den Gesuchen für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- 4'500 Abonnent/innen des Newsletters
Gesuch aufgeben...

Webseiten


- Erstellung von neuen Webseiten
- Aktualisierung einer bestehenden Webseite
- Integration von Newsletter-Modul, GoogleMap, Formularen u.a.
Informationen...

Gesucht

Apotheker als Springer/in in Bern
Pharma-Assistent/in in Brugg
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon

Letzte News

Newsletter