Pharmapro News

Coronavirus - Swissmedic genehmigt angepassten Corona-Impfstoff von Moderna

28.09.2023

BERN / BASEL - Die Arzneimittelbehörde Swissmedic hat einen angepassten Corona-Impfstoff von Moderna genehmigt.

Neues Datenschutzrecht in der Schweiz und die vielen ungeklärten Fragen

26.09.2023

BERN - Seit 1. September 2023 ist das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz in Kraft. Viele Fragen sind aber noch nicht geklärt.

Prämien 2024 - Krankenkassenprämien steigen 2024 im Schnitt um 8,7 Prozent

26.09.2023

BERN - Die Krankenkassenprämien steigen 2024 um 8,7 Prozent. Die mittlere Monatsprämie wird sich auf 359,50 Franken belaufen.

Interview mit Michelle Furrer (PBA, Präsidentin PAAV, PEX)

26.09.2023

Du bist Pharmabetriebsassistentin und Mitgründerin des PAAV (Pharmaassistent*innen im Aargauischen Apothekerverband). Erzähl uns doch bitte etwas über die Entstehung des Verbandes.

Gesundheitskosten - Bundesrat will mit Generika-Förderung 250 Millionen Franken sparen

25.09.2023

BERN - Generika werden im Vergleich zu Originalpräparaten günstiger.

Gesundheit - 700 Tote wegen Nebenwirkungen pro Jahr in der Schweiz

25.09.2023

LUZERN / ZÜRICH - In der Schweiz sind zwischen 2012 und 2019 jährlich 32'000 Personen wegen Nebenwirkungen von Medikamenten ins Spital eingewiesen worden.

Krebs - Schweizer Forscher verbessern Immuntherapie gegen Krebs

21.09.2023

GENF - Schweizer Forscherinnen und Forscher haben eine Behandlungsmethode gegen Blutkrebs verbessert.

Künstliche Intelligenz (AI) entdeckt Hunderte neue Proteine

21.09.2023

BASEL - Mit Künstlicher Intelligenz (KI, AI) haben Basler Forschende 290 neue Proteinfamilien und eine neue Art der Proteinfaltung entdeckt.

Semaglutid: Schweizer Apotheken warten noch immer auf Wegovy® und Ozempic® ist kaum noch erhältlich

21.09.2023

Im September 2023 warten die Schweizer Apotheken immer noch auf Wegovy®, das bei Adipositas indiziert ist und Anfang des Jahres hätte verfügbar sein sollen.

Gesundheit - Der "stille Killer": WHO verlangt mehr Einsatz gegen Bluthochdruck

20.09.2023

GENF - Bluthochdruck ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein "stiller Killer", weil vier von fünf Betroffenen nicht richtig behandelt werden.

Lungenkrebs: vielversprechende Ergebnisse eines therapeutischen Impfstoffs aus Frankreich

19.09.2023

PARIS - Ein französisches Biotechnologieunternehmen berichtete am 11. September 2023 über positive Ergebnisse seines therapeutischen Impfstoffs bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs.

Alzheimer - Neue Therapie könnte Alzheimer-Verlauf verlangsamen

18.09.2023

WIEN - Bei Alzheimer können mit den verfügbaren Medikamenten lediglich die Symptome behandelt werden, eine Heilung ist aber nicht möglich.

Coronavirus - Impfung reduziert laut Studie Übertragung des Coronavirus

13.09.2023

GENF - Eine Impfung gegen Covid-19 reduziert die Übertragung des Coronavirus.

Gesundheit - Arzneimittel erhalten einen QR-Code

13.09.2023

BERN - Medikamentenverpackungen werden künftig einen QR-Code aufweisen müssen.

Medikamente - Beigene erhält Swissmedic-Zulassung für Brukinsa

12.09.2023

BASEL - Das Biotechnologieunternehmen Beigene hat von der Schweizer Zulassungsbehörde Swissmedic grünes Licht für das Arzenimittel Brukinsa (Zanubrutinib) für die Behandlung von Erwachsenen mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) erhalten.

Medizin - Zusammenarbeit kann laut Spieltheorie Tollwut beenden

08.09.2023

ALLSCHWIL BL - Schweizer Wissenschaftler haben mit der Spieltheorie nach der besten Lösung gegen die Tollwut in Afrika gesucht.

Biotech : Grossbritanniens gute Gesundheit - Forschung auf höchstem Niveau

07.09.2023

Nach dem Brexit liegt dem konservativen britischen Premierminister Rishi Sunak viel daran, dass sein Land in den Bereichen Biowissenschaften (englisch: Life Sciences) und Künstliche Intelligenz (AI) immer leistungsfähiger wird.

Immer mehr junge Menschen haben Krebs (BMJ Oncology)

07.09.2023

PARIS - Die Zahl der unter 50-Jährigen mit einer Krebsdiagnose ist in den letzten drei Jahrzehnten weltweit um knapp 80 Prozent gestiegen.

Bereits 19 Tote bei Legionellenausbruch in Polen (02.09.2023)

04.09.2023

RZESZOW - Bei einem grossen Legionellenausbruch in der polnischen Stadt Rzeszow und der umliegenden Region sind bereits 19 Menschen gestorben.

Santésuisse rechnet mit acht bis neun Prozent Prämienerhöhung

04.09.2023

BERN - Die Krankenkassenprämien müssten 2024 um acht bis neun Prozent ansteigen, um die gestiegenen Gesundheitskosten decken zu können.

Gesucht

Offizinapotheker/in, Baar
Apotheker*in in Zürich
Pharma-Assistent/in in Zürich
Pharma-Assistent/in oder Drogist/in in Bern
Pharmabetriebs-Assistent/in oder erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Zürich
Apotheker*in (auch Studienabgänger*in) in Wettingen
Pharma-Assistent/in in Berikon (AG)
Pharma-Assistent/in in Sargans (SG)
Apotheker/in in Männedorf (ZH)
Pharma-Assistent/in (Fokus Institutionen und Backoffice) in Horgen (ZH)

News

Newsletter