Engpass bei der Versorgung von lebenswichtigen Arzneimitteln


BERNDer Bundesrat stuft den Engpass bei der Versorgung von lebenswichtigen Arzneimitteln als «problematisch» ein.

Die Arzneimittel-Versorgungssituation hat sich in den letzten Wochen weiter verschärft und wurde an der Bundesratssitzung vom 1. Februar 2023 als problematisch eingestuft. Als Konsequenz wurde u.a. die «Taskforce Engpass Medikamente» gebildet, welche sich auf rasch umsetzbare und kurzfristige Massnahmen konzentriert.
Die Expertise der Apotheken ist dringend gefragt, besonders bei Antibiotika, sowie Arzneimittel für Kinder und chronische Leiden. Viele Apotheken beweisen ihr Können und überbrücken die Versorgungsknappheit bestimmter Medikamente durch Rezepturen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen im Austausch mit Herrn Dr. pharm. Enea Martinelli, Spitalapotheker FPH, zum Thema «Sichere Medikamentenabgabe bei Verblisterung und Lieferengpässen» zu erweitern und Ihre offenen Fragen zu diskutieren.

Jetzt zum agfam-Kurs anmelden: Klicken Sie hier

Quelle: agfam - Kurse für Fort- und Weiterbildung in der Apotheke - www.agfam.ch

Gesucht

Pharma-Assistent/in bzw. Fachperson Apotheke oder Drogist/in in Bern
Apothekerin in Zürich
Fachperson Apotheke / Pharma-Assistent:in in Thun

Letzte News

Newsletter