Übergewicht steigert Krebsrisiko


HEIDELBERG - Der Einfluss von Adipositas auf das Krebsrisiko wird allgemein unterschätzt. Deshalb lautete das Motto der diesjährigen nationalen Krebspräventionswoche, welche vom 25. - 29. September in Deutschland stattfand, «weniger Übergewicht = weniger Krebsrisiko».

Die nationale Krebspräventionswoche in Deutschland ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).

In Studien haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Gewicht und der Entstehung verschiedener Krebsarten gibt. Deshalb wurde die diesjährige deutsche Krebspräventionswoche dem Motto «weniger Übergewicht = weniger Krebsrisiko» gewidmet. Ein gesundes Körpergewicht, gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung tragen dazu bei, das eigene Krebsrisiko zu senken.

Der Zusammenhang zwischen Adipositas und Krebs wird mit den chronischen Entzündungen, dem hormonellen Ungleichgewicht und den dauerhaft erhöhten Blutzucker- und Insulinspiegeln erklärt.

agfam bietet diverse Kurse rund um das Thema Ernährung an, da auch die Apotheken in Ernährungsfragen einen wichtigen Beitrag leisten können.
Mehr Infos unter:
Kurs «Diabetes: Zusammenspiel von Therapie, Adipositas und Ernährung»
Abend-Kurse «Happy Hour – Ernährungsfragen»


Quellen:
- www.dkfz.de/de/nationale-krebspraeventionswoche/index.html (15.10.2023)
www.agfam.ch 
- Copyrights Bilder: Adobe Stock/ © 2023 Pixabay

Gesucht

Pharma-Assistent/in in Brugg
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Apotheker als Springer/in in Bern

Letzte News

Newsletter