Schwangere und jüngere chronisch Kranke sollten sich jetzt noch gegen die Grippe impfen lassen
BERN - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bekräftigt seine Impfempfehlung: Besonders schwangeren Frauen und jungen Menschen mit chronischer Erkrankung wird empfohlen, sich gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen, um eine Erkrankung und mögliche schwere Komplikationen zu vermeiden. Der Impfcheck auf www.gemeinsamgegengrippe.ch gibt Rat. Die Grippeviren zirkulieren bereits, aber die eigentliche Grippewelle ist noch nicht in der Schweiz angekommen. Es bleibt deshalb noch Zeit, sich impfen zu lassen. Zu den Grippeviren, die zirkulieren, gehört auch das Virus H1N1, das letztes Jahr eine Pandemie verursacht hat. Es ist zu erwarten, dass es dieses Jahr zum vorherrschenden Typ der Grippesaison wird. Beobachtungen in anderen Ländern deuten zudem darauf hin, dass die Krankheit wie vergangenes Jahr für die meisten Menschen ungefährlich verläuft. Bei chronisch kranken Personen unter 65 Jahren und für Schwangere kann der Verlauf der Grippe jedoch schwerwiegender sein. Das BAG erinnert deshalb daran, dass es für diese Personen Zeit ist, sich gegen die Grippe impfen zu lassen, falls sie es noch nicht getan haben. |
|
|
Wichtig ist der Impfschutz vor allem für die folgenden Risikogruppen:
- Schwangere Frauen
- Menschen mit chronischen Erkrankungen wie z.B. Herzerkrankung; Lungenerkrankung (zum Beispiel Asthma bronchiale); Stoffwechselstörungen mit Auswirkung auf die Funktion von Herz, Lungen oder Nieren (zum Beispiel Diabetes oder starkes Übergewicht, BMI ≥ 40); Immundefizienz (zum Beispiel HIV-Infektion, Krebs)
- Frühgeborene ab dem Alter von 6 Monaten für die ersten zwei Winter nach der Geburt
Und weiterhin auch für
Kontakt für Fragen BAG Telefon 031 322 95 05 E-Mail media (at) bag.admin.ch |
|
|
Quelle: Bundesamt für Gesundheit (BAG)