22.03.2023
BERN - Wenn die Originalpackungen nicht mehr erhältlich sind, sollen Apotheken gewisse Medikamente ab Donnerstag nur noch in Teilmengen abgeben.
22.03.2023
Eine neue Studie hat gezeigt, dass sich bei Covid-19-Patienten, die frühzeitig mit Paxlovid™ behandelt werden, das Risiko einer Hospitalisation und eines Todesfalls um 90 % verringert.
20.03.2023
BERN - Die Krankenkassen-Branche sollen sich laut Sanitas-Stiftungsratspräsident Felix Gutzwiller stärker für Prävention einsetzen.
20.03.2023
ZÜRICH - Genetische Unterschiede können dazu führen, dass das gleiche Arzneimittel bei verschiedenen Individuen unterschiedlich stark wirkt.
16.03.2023
Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine entzündliche rheumatische Erkrankung, die autoimmun ist, d. h. sie greift die eigenen Gelenke oder Zellen an.
16.03.2023
CHUR - In der Schweiz haben laut der Bündner Kantonsärztin Marina Jamnicki mittlerweile 98 Prozent der Bevölkerung Antikörper gegen das Coronvirus.
14.03.2023
Die rektale Untersuchung ist eine gängige Methode zur Erkennung von Prostatakrebs. Aber sie ist möglicherweise nicht präzise genug, um allein als zuverlässiges Screening-Instrument zu dienen.
13.03.2023
BERN - Schweizerinnen und Schweizer verbrauchen weniger Antibiotika. Zwischen 2016 und 2022 sank der Konsum kontinuierlich.
09.03.2023
LOCARNO - Die Klinik Santa Chiara in Locarno ist in der vergangenen Woche Opfer eines Cyberangriffs geworden.
04.03.2023
BERN - Ab 1. April dürfen Apotheken Heroin abgeben. Der Bundesrat vereinfacht die Abgabe von Heroin zu medizinischen Zwecken.