Alles über Läuse mit Frau Dr. Fiorini-Bernasconi Cristina - zuständige Ärztin für den Kanton Waadt


Dr. Cristina Fiorini-Bernasconi ist Ärztin für den Kanton Waadt in der Schweiz. Sie ist die leitende Ärztin in der Einheit für Gesundheitsförderung und Prävention in der Schule (PSPS). Dr. Fiorini-Bernasconi ist für die Behandlung von Läusen in den Schulen des Kantons Waadt zuständig, einem der bevölkerungsreichsten Kantone der Schweiz. Pharmapro.ch und unsere Partnerseite Creapharma.ch haben sie zur Behandlung von Läusen befragt. Welche Ansätze sind zu empfehlen oder zu vermeiden? Welche natürlichen Therapien gibt es? Sollten Nissen behandelt werden oder nicht und wie kann man Läusen vorbeugen? Die betreffenden *Quellen und Referenzen sind am Ende des Artikels angegeben.

Pharmapro.ch - Ist Dimeticon (ein Silikon-Derivat) heute, im Jahr 2023, das wirksamste Medikament gegen Läuse? Gibt es wirksame, insbesondere natürliche Alternativen?
Dre Fiorini-Bernasconi - Produkte auf Dimeticon-Basis, die eine physikalische Wirkung auf die Läuse haben, gelten laut mehreren Studien als wirksamer und haben weniger Nebenwirkungen als Produkte auf Insektizidbasis.
Produkte auf Basis von ätherischen Ölen (Kokosnuss, Teebaum, Ylang Ylang) können eine Alternative darstellen, aber ihre Wirksamkeit ist schlecht dokumentiert und kann zu Allergien führen.

Gibt es wirksame vorbeugende Massnahmen gegen Läuse, also nicht als Behandlung, sondern ausschliesslich zur Prävention? Wenn man z. B. weiss, dass in einer Klasse ein oder mehrere Kinder Läuse haben, wie kann man dann dafür sorgen, dass der Rest der Kinder die Läuse nicht bekommt?
Es gibt keine wirksame vorbeugende Behandlung gegen Läuse. Die Übertragung der Läuse erfolgt durch direkten Kontakt (Kopf an Kopf). Der einzige Weg ist, die Schule über das Auftreten von Läusen zu informieren und mit den Personen in der näheren Umgebung des Kindes darüber zu sprechen.

Studien haben eine gute Wirksamkeit von Ivermectin (mehr dazu hier) gegen Läuse gezeigt. Sind in der Schweiz oder in Europa Präparate zur äusserlichen Anwendung auf der Basis von Ivermectin auf dem Markt erhältlich? Haben Sie jemals Ivermectin zur äusserlichen Anwendung gegen Läuse verschrieben oder empfohlen?
Persönlich nie. Die Anwendung dieser Therapie erfordert eine ärztliche Beurteilung. Ihre Verschreibung sollte nur als letzte Option in Betracht gezogen werden.

Vor einigen Jahren empfahlen die medizinischen Behörden des Kantons Waadt, nicht mehr nach Nissen zu suchen – also bei Nissen nicht einzugreifen -, sondern ausschliesslich bei Läusen. Mit anderen Worten: Nur im Falle von Läusen sollte eine Behandlung begonnen werden. Ist dieser Ansatz im Kanton Waadt immer noch aktuell?
Ja, diese Vorgehensweise ist immer noch aktuell (mehr Infos hier zum Dokument im PDF-Format - auf Französisch). Ein Befall liegt nur dann vor, wenn lebende Läuse vorhanden sind.

Wird diese Methodik von den Eltern gut verstanden?
Die Methode wird in den meisten Fällen gut verstanden. In den Schulen des Kantons Waadt können die Schulkrankenschwestern die Familien bei Bedarf beraten.

Abschliessend: Es gibt viele gute Empfehlungen zur Bekämpfung von Läusen, abgesehen von der Behandlung mit Dimeticon. Welche Empfehlungen sind Ihrer Erfahrung aus der Praxis zufolge angezeigt?
Die Laus ist ein alleiniger Parasit des Menschen und überträgt keine Krankheiten. Die Suche nach Läusen mithilfe von Entlausungsmitteln entfernt die lebenden Insekten und verbessert die Wirksamkeit der Behandlung. Man sollte ein Mittel nur anwenden, wenn lebende Läuse gefunden werden. Die Suche nach lebenden Läusen sollte zwei Wochen nach Ende der Behandlung einmal pro Woche fortgesetzt werden.

*Referenzen und Quellen (zur Verfügung gestellt von Frau Dr. Fiorini-Bernasconi):
- Cummings C, Finlay JC, MacDonald NE. Head lice infestations: A clinical update. Paediatr Child Health. févr 2018;23(1):e18‑24.
- Devore CD, Schutze GE, Diseases TC on SH and C on I. Head Lice. Pediatrics. mai 2015;135(5):e1355‑65.
- Prescrire, éditeur. Pédiculose du cuir chevelu. Rev Prescrire [Internet]. nov 2016 [cité 7 août 2018];37(402):291‑3. Disponible sur: http://www.prescrire.org/Fr/3/31/52995/0/NewsDetails.aspx
- Meister L, Ochsendorf F. Head Lice. Dtsch Ärztebl Int [Internet]. nov 2016 [cité 7 août 2019];113(45):763‑72. Disponible sur: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5165061/
- MD:Author. Head Lice Management in the School Setting (Position Statement). Natl Assoc Sch Nurses [Internet]. 2016 [cité 13 févr 2018];(2). Disponible sur: https://www.nasn.org/nasn/advocacy/professional-practice-documents/position-statements/ps-head-lice
- Leung AKC, Lam JM, Leong KF, Barankin B, Hon KL. Paediatrics: how to manage pediculosis capitis. Drugs Context [Internet]. 14 mars 2022 [cité 21 sept 2022];11:2021-11‑3. Disponible sur: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8932250/
- Nau JY. Poux de tête  cinq ans après, comment les traiter.pdf. Rev Médicale Suisse. 2017;13:874.
- Ihde ES, Boscamp JR, Loh JM, Rosen L. Safety and efficacy of a 100% dimethicone pediculocide in school-age children. BMC Pediatr. juin 2015;15:70.
- Prescrire, éditeur. Antipoux : exit les insecticides neurotoxiques pour les poux. Rev Prescrire [Internet]. 2019;39(425):184‑5. Disponible sur: http://www.prescrire.org/fr/3/31/57181/0/NewsDetails.aspx

7. Juni 2023. Auf Französisch geführtes Interview von Pharmapro.ch und Creapharma.ch (Xavier Gruffat, Apotheker) mit Frau Dr. Cristina Fiorini-Bernasconi. Die Antworten gingen bei Pharmapro.ch und Creapharma.ch am 7. Juni 2023 ein. Der Artikel wurde anschliessend ins Deutsche übersetzt. Bildnachweis: Adobe Stock

Gesucht

Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Pharma-Assistent/in in Brugg
Apotheker als Springer/in in Bern

Letzte News

Newsletter