Die Schweiz ist ein zu kleiner Markt für bestimmte Medikamente (Apotheke Zur Rose)


BERN - Der Mangel an bestimmten Medikamenten ist teilweise auf den kleinen Schweizer Markt zurückzuführen. Für Hersteller sei die Schweiz weniger attraktiv als die grösseren Nachbarländer, hiess es bei der Online-Apotheke Zur Rose.

"Einige Medikamente könnten irgendwann vom Schweizer Markt verschwinden, wenn sie nicht bereits verschwunden sind", sagte Simon Marquard von der Medienstelle der Online-Apotheke gegenüber Keystone-SDA.

Der Preisdruck sei hoch, sagte er weiter. Und wenn die Medikamente immer billiger würden, sei es für den Hersteller von Produkten, deren Patentschutz abgelaufen sei, irgendwann nicht mehr attraktiv, sie anzubieten. Das Zulassungsverfahren sei anspruchsvoll und komplex. Und das in der Schweiz erforderliche separate Zulassungsverfahren lohne sich angesichts der geringen Mengen, die der Markt zulasse, nicht immer.

Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) weist auf eine weitere Schwierigkeit hin: die Notwendigkeit, alle Beipackzettel in drei Sprachen zu übersetzen.

Quelle: SDA / Keystone - 24.12.2023, Copyrights Bilder: Adobe Stock/© 2023 Pixabay

Vergessen Sie nicht, sich unten für unseren speziellen Newsletter aus der Welt der Biotechnologie und der Pharmaindustrie anzumelden, um kostenlos relevante und wissenswerte Nachrichten zu erhalten!

Gesucht

Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Pharma-Assistent/in in Brugg
Apotheker als Springer/in in Bern

Letzte News

Newsletter