Galenica Santé-Aktie mit kräftigem Plus beim Börsenstart


ZÜRICH / BERN - Galenica Santé ist der Börsenstart geglückt. Die Aktien des Apothekenbetreibers und Medikamentenhändlers waren am Freitag (07.04.2017) stark gefragt. Laut dem Unternehmen decken sich Investoren mit dem Titel ein, die bei der Aktienzuteilung leer ausgingen.

Die ersten Galenica Santé-Aktie wurden zu einem Preis von 43 Franken gehandelt. Nach einer leichten Schwächephase stabilisierte sich der Titel auch auf diesem Niveau - bis Börsenschluss kosteten die Aktien weiterhin 43 Franken. Damit lag ihr Kurs um rund 10 Prozent über dem Ausgabepreis von 39 Franken. Auch das Volumen war beträchtlich. Insgesamt wurden über 20 Prozent der insgesamt 48,8 Millionen ausgegeben Aktien gehandelt.

Damit hat Galenica Santé einen fulminanten Börsenstart hingelegt. Für das Unternehmen selbst war das grosse Interesse der Anleger absehbar. "Die grosse Nachfrage hat sicher auch damit zu tun, dass einige Anleger kaum Zuteilungen erhalten haben", sagte Unternehmenssprecherin Christina Hertig auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die mehrfache Überzeichnung hatte auch dazu geführt, dass Galenica Santé vor zwei Tagen sowohl das Ausgabevolumen wie die Preisspanne erhöht hatte.

Die Aktie ist gemäss Hertig insbesondere für Pensionskassen "sehr interessant", weil sie ein so genannt defensiver Titel ist. "Wir sind zwar keine Aktie mit einem grossen Wachstumspotential. Aber für Anleger sind wir aufgrund der zu erwartenden attraktiven Dividende ein sicherer Wert", sagte Hertig.

Sicher ist die Aktie vor allem aufgrund des Sektors, in dem das Unternehmen tätig ist. Weil der Schweizer Gesundheitsmarkt stark reguliert ist, ist das Geschäft in diesem Sektor ziemlich krisensicher und kaum Schwankungen unterworfen.

Mit dem Börsengang spaltet die Galenica Gruppe das Apotheken- und Medikamentenhandelsgeschäft ab. Die erwarteten Einnahmen des Börsengangs von rund 1,95 Milliarden Franken sollen in die Pharma-Sparte fliessen, die künftig das Hauptgeschäft der Gruppe sein wird. Neu wird die Galenica Gruppe darum den Namen Vifor Pharma Gruppe tragen. Galenica Santé dagegen wird per 12. Mai in Galenica umbenannt.

Gemäss Mitteilung der Galenica Gruppe vom Freitag wird die Gruppe künftig keine Aktien mehr von Galenica Santé halten. Die verbleibende Aktienanteil von 2,5 Prozent werde für den Aktienumtausch für bezugsberechtigte Mitarbeiter von Galencia Santé reserviert.


Quelle: SDA - 07.04.2017, Copyrights Bilder: Fotolia.com

Gesucht

Apotheker als Springer/in in Bern
Pharma-Assistent/in in Brugg
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon

Letzte News

Newsletter