Impfberatungsaktion in der Apotheke: 22. September bis 18. Oktober


BERN / LIEBEFELD - Die Schweizer Apotheker unterstützen den Bund im Kampf gegen die hochan-steckenden Masern. Die Impfberatung in der Apotheke ist dabei nur eine von mehreren Massnahmen - die Apotheker nehmen ihre Aufgaben in der Präventi-on ernst und bereiten sich vor, zukünftig noch mehr Verantwortung für einen ausreichenden Impfschutz der Bevölkerung zu übernehmen.

«Wenn wir höhere Durchimpfungsraten erreichen wollen, müssen wir die Apotheker in-volvieren - mit einer Zusatzausbildung, die bereits jetzt viele haben, sind sie für diese Aufgabe absolut qualifiziert.» Das sagt der Berner Kantonsarzt Jan von Overbeck. Bereits heute dürfen speziell ausgebildete Apotheker in einigen Kantonen (Fribourg, Solothurn, Zürich, Neuenburg, Basel-Landschaft und Tessin) unter bestimmten Bedingungen gesun-de Erwachsene impfen. Die Apotheker sind bereit, in Zukunft noch mehr Verantwortung in diesem Bereich zu übernehmen, um die Strategie des Bundes und der Kantone zu un-terstützen. Bereits jetzt leisten die Apotheker einen wertvollen Beitrag: mit ihrer Aktion vom 22. September bis zum 18. Oktober. In dieser Zeit informieren und beraten die Apo-theker ihre Kunden zum Thema Impfen, erstellen und validieren ihre elektronischen Impfausweise, die dann für den Kunden jederzeit online verfügbar sind.

Vergessene zweite Masernimpfung

Das Wissen um den eigenen Impfstatus ist wichtig, insbesondere auch im Hinblick auf die Masern. Es kommt häufig vor, dass nur eine Impfdosis verabreicht und die zweite, für den Impfschutz essentielle, Dosis vergessen wurde. Als Krankheit kann Masern zu erheb-lichen Komplikationen wie Mittelohr- und Lungenentzündungen bis hin zu Gehirnentzün-dungen mit bleibenden Schäden oder sogar Tod führen. Für die Ausrottung der Masern in der Schweiz müssen mindestens 95 Prozent der Bevölkerung zweimal geimpft sein. Die-ses Ziel hat sich der Bund bis Ende 2015 gesteckt.

Mit ihrer Herbstaktion zum Thema Masernelimination unterstützen über 100 teilnehmen-de Apotheken den gemeinsamen Kampf von Bund und Kantonen gegen diese gefährliche Krankheit.

16. September 2014 - pharmaSuisse

Mehr: Masern (Creapharma.ch)

Gesucht

Pharma-Assistent/in in Brugg
Apotheker als Springer/in in Bern
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon

Letzte News

Newsletter