In Graubünden und Tessin grassiert die Grippe


BERN - In der Region Graubünden und Tessin grassiert die Grippe. Dort wurde in der dritten Jahreswoche eine weit verbreitete Grippe-Aktivität verzeichnet, wie den vom Bundesamt für Gesundheit (BAG)  am Mittwoch veröffentlichten Zahlen zu entnehmen ist.

15 Ärzte des Sentinella-Meldesystems zur Überwachung der Grippe meldeten aus der Region Tessin insgesamt 20 Patienten mit Influenzaverdacht. Nur sporadisch tritt die Grippe derzeit dagegen in den beiden Appenzell, Glarus, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau und Zürich auf.

In der übrigen Schweiz ist die Grippe zwar verbreitet, der Epidemie-Schwellenwert wurde allerdings gesamtschweizerisch trotzdem noch nicht überschritten. Auf tausend Arzt-Konsultationen kamen sieben Grippeverdachtsfälle gegenüber sechs in den Vorwoche. Am meisten Grippefälle wurden in der Altersklasse bis vier Jahre verzeichnet.


Quelle: SDA - 22.01.2014

Gesucht

Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Pharma-Assistent/in in Brugg
Apotheker als Springer/in in Bern

Letzte News

Newsletter