Mehr medizinische Koordination für teure Patienten
BERN - Krankenkassen sollen Anreize schaffen können, um teure Patienten zur Teilnahme an Case-Management-Programmen zu bewegen. Die Gesundheitskommission des Ständerates (SGK) hat sich für eine Motion aus dem Nationalrat ausgesprochen.
Mit 5 zu 3 Stimmen beantragt die SGK ihrem Rat, den Vorstoss anzunehmen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Nein sagte die Kommission zu einem Vorstoss, der auf die Förderung von Managed Care und integrierten Netzwerken abzielt.
Ignazio Cassis (FDP/TI) fordert mit einer parlamentarischen Initiative, dass die unbestrittenen Elemente der vom Volk abgelehnten Managed-Care-Vorlage eingeführt werden. Die Gesundheitskommission des Nationalrates zeigte sich einverstanden.
Die SGK des Ständerates dagegen findet es nach dem Nein des Stimmvolkes zu früh, das Thema bereits wieder aufzugreifen. Auch seien die Details nicht so unbestritten, wie der Titel der Initiative suggeriere.
Quelle: SDA - 16.05.2014
![]() |
