Schweiz - 274 neue Covid-19-Infizierte innerhalb von 24 Stunden - Wie in der heissen Phase im April (12.08.2020)


BERN - In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Mittwoch 274 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages gemeldet worden. Am Dienstag waren es 187, am Montag 105, am Sonntag 152 und am Samstag 182 gewesen.

Insgesamt gab es seit Beginn der Pandemie bisher laut den neuesten BAG-Zahlen 37'169 laborbestätigte Fälle. Gleichzeitig meldete das BAG am Mittwoch im Vergleich zum Vortag 12 neue Spitaleinweisungen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung stieg um 1 auf 1714.

In Isolation aufgrund der Kontaktrückverfolgung befanden sich 1331 infizierte Personen, wie das BAG weiter mitteilte. In Quarantäne waren 4446 Personen, die mit Infizierten in Kontakt waren. Die Zahlen stammen aus 26 Kantonen und aus Liechtenstein. 18'244 weitere Menschen waren nach der Rückkehr aus einem Risikoland in Quarantäne.

Die Zahl der durchgeführten Tests auf Sars-CoV-2, den Erreger der Atemwegserkrankung Covid-19, beläuft sich bisher auf insgesamt 854'885. Bei 5,2 Prozent dieser Tests fiel das Resultat positiv aus.


Wie in der heissen Phase im April

Letztmals waren dem BAG Ende April an einem einzigen Tag so viele bestätigte Neuinfektionen gemeldet worden. Damals war die Kurve am Abflachen, bis sie Anfang Juni mit rund 100 bestätigten Fällen pro Woche den Tiefstpunkt erreichte.

Seither steigen die positiven Fälle wieder an und befinden sich zur Zeit bei etwas über 1000 pro Woche. Auf dem Höhepunkt der ersten Welle hatte es pro Woche über 7000 positive Testresultate gegeben.

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga mahnte am Mittwochnachmittag vor den Medien in Bern: "Jede Lockerung der Corona-Regeln bringt mehr Verantwortung." Der Anstieg der Fallzahlen zeige: "Wir müssen vorsichtig bleiben." Weniger dramatisch gab sich Gesundheitsminister Alain Berset. "Es gibt immer diese Schwankungen", sagte er. Die Situation sei unter Kontrolle. "Die Zahlen explodieren nicht."

Die Gesamtzahl aller aktiven Swiss-Covid-Apps sank am Dienstag wieder leicht auf 1,24 Millionen, wie das BAG am Mittwoch mitteilte. Seit dem 5. August pendelte die Nutzerzahl zwischen 1,21 und 1,26 Millionen.

Die Covid-App warnt Benutzer, falls diese engen Kontakt mit einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten. Die App ergänzt das Contact-Tracing der Kantone, das die Infektionsketten rückverfolgt.

Quelle: SDA / Keystone - 12.08.2020, Copyrights Bilder: Adobe Stock/© 2020 Pixabay

Gesucht

Apotheker als Springer/in in Bern
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Pharma-Assistent/in in Brugg

Letzte News

Newsletter