Studie: Kurzes Laufen ebenso günstig wie langes Joggen


Durchschnittlicher Gewinn von drei Jahren Lebensdauer

WASHINGTON - Tägliches Laufen in der Grössenordnung zwischen fünf und zehn Minuten ist für die Gesundheit ebenso günstig wie ein intensives Jogging-Pensum von drei Stunden in der Woche. Das ergibt sich aus einer gross angelegten Studie mit 55'000 Erwachsenen aus dem US-Bundesstaat Texas.

Demnach verlängert das regelmässige Laufen kurzer oder langer Distanzen die Lebensdauer im Durchschnitt um drei Jahre gegenüber den Nichtläufern. Die Ergebnisse werden in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift "Journal of the American College of Cardiology" veröffentlicht.

Auch das Lauftempo ist nicht von grosser Bedeutung. Wer mit weniger als zehn Stundenkilometern läuft, fördert sein gesundheitliches Wohlergehen ebenso wie ein schneller Jogger. Förderlich ist das Laufen insbesondere gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Forscher von der Universität von Iowa, die die Daten aus Texas auswerteten, ermuntern dazu, die Messlatte für körperliche Betätigung nicht zu hoch zu legen. Wer nicht laufen will, sondern lieber zu Fuss geht, kann dadurch ebenfalls seine Gesundheit fördern: Statt fünf Minuten Laufen werden dann 15 Minuten forsches Wandern empfohlen.

Quelle: SDA - 29.07.2014

Gesucht

Apotheker als Springer/in in Bern
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Pharma-Assistent/in in Brugg

Letzte News

Newsletter