|
BERN - Der Bundesrat kritisiert das im Mai 2010 in Kraft getretene Bundesgesetz. Er schreibt in seiner Botschaft ans Parlament, dass Arbeitnehmende in Restaurants ungenügend vor den schädlichen Folgen des Passivrauchens geschützt sind. Für die Initianten der Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen» ist es daher umso unverständlicher, dass der Bundesrat das Volksbegehren ablehnt...
Mehr lesen... |
|
BASEL – Novartis hat sich verpflichtet, sofortige Nothilfe im Umfang von mehr als USD 3 Mio. für Opfer der jüngsten Erdbeben in Japan zu leisten. Die Unterstützung umfasst sowohl direkte finanzielle Zuwendungen an Hilfsorganisationen als auch die Abgabe dringend benötigter Arzneimittel wie Schmerzmittel...
Mehr lesen... |
|
BERN - Die schweizweite Einführung von DRG Fallpauschalen ab 2012 soll den Wettbewerb unter den Spitälern steigern. Dies kann den Kostendruck auf einzelne Spitäler beträchtlich erhöhen. Berufs- und Personalverbände im Gesundheitswesen, der Spitalverband H+ und die FMH haben ihren Willen bekundet, gemeinsam dafür einzustehen, dass die Löhne und Arbeitsbedingungen und die Versorgungsqualität für die PatientInnen dadurch nicht gefährdet werden...
Mehr lesen... | |
|
.jpg)
Darstellung des Newsletters
Wird der Newsletter fehlerhaft dargestellt?
Klicken Sie hier... |
Pharmapro.ch auf FacebookPharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr... |
|

Übersicht aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...
|

CAP-Kongress für Pharma-Assistentinnen Am 3. April in Zürich-Oerlikon. Mehr...
|