BERN - Seit einigen Jahren wird in der Schweiz das Vorkommen von Tigermücken festgestellt, die – wenn sie infiziert sind – das Dengue- und Chikungunya-Fieber übertragen können. In Zusammenarbeit mit dem BAG und der Arbeitsgruppe Mücke des Kantons Tessin hat das Bundesamt für Umwelt zu Handen der Kantone ein Konzept vorgelegt, das diesen ermöglicht, die Mücke und die Krankheiten, die sie verbreiten könnte, effizient, verhältnismässig und nachhaltig zu bekämpfen...
BERN - Zusammenfassung der Meldungen vermuteter unerwünschter Wirkungen nach Impfungen in der Schweiz in den letzten 10 Jahren. Seit 1988 sind vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen gemäss Schweizer Bundesgesetz über Arzneimittel und Medizinprodukte meldepflichtig. Bis Juni 2001 waren das BAG und die Schweizerische Arzneimittelnebenwirkungszentrale gemeinsam dafür zuständig, Spontanmeldungen von unerwünschten Ereignissen nach Impfungen entgegenzunehmen...
BERN - Im Zentrum der geplanten Revision stehen die bessere Verankerung der Grundversorgung sowie die Aufnahme der Komplementärmedizin bei der Aus- und Weiterbildung. Gleichzeitig soll der aktuelle Stand der Rechtsprechung bei der gegenseitigen Diplomanerkennung zwischen der Schweiz und der EU im Gesetz aufgenommen werden. Es besteht das Ziel, die Grundversorgung bereits in der Ausbildung besser zu verankern...
- Inserat 12 Wochen online - Stellenangebote für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen - Newsletter-Versand mit den neuen Inseraten - 3000 Leser/innen des Newsletters
- Modernes Design von neuen Webseiten - Aktualisierung einer bestehenden Webseite - GoogleMap der Apotheke - Kontaktformular - Möglichkeit eines Newsletters der Apotheke
29.10.2025
BERN - Verschiedene Akteure des Schweizer Gesundheitswesens haben sich an Rundtischgesprächen auf 38 Massnahmen zur Dämpfung des Kostenwachstums geeinigt.
Bisher keine Vogelgrippe-Ausbrüche in der Schweiz - BLV wachsam
24.10.2025
BERN - Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen beobachtet nach dem Auftreten einer massiven Vogelgrippe-Welle in Deutschland die epidemiologische Situation.
Bundesrat prüft weitere Schritte gegen Medikamentenengpässe
22.10.2025
BERN - Einfachere Zulassungen, engeres Monitoring, stärkere internationale Vernetzung: Neben den bereits eingeleiteten Schritten gegen Medikamentenengpässe schlägt eine Expertengruppe weitere Massnahmen vor.
Neu entdeckte Immunfunktion schützt Gewebe nach Grippe
16.10.2025
ZÜRICH - Forschende der Universität Zürich (UZH) haben eine bisher unbekannte Funktion einer "Bremse" im Immunsystem entdeckt: Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren verhindern nicht nur,...
Melde dich kostenlos für unseren Newsletter an und erhalte einmal pro Woche die neusten Stellenangebote und News aus der Welt der Pharmazie und Medizin.