Newsletter 22. Oktober


Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier...


Newsletter vom 22. Oktober 2012

Guten Tag

 



Neue Stellenangebote

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Pharma-Assistentin 30-40% Solothurn
Pharma-Assistentin 20-50% Olten (SO)
Pharma-Assistentin 100% Baden (AG)
Teamleiter Einkauf k.A. Altstetten (ZH)
Apotheker/in 20-40% Untersiggenthal (AG)
Apotheker/in 60-100% Gränichen (AG)
Apotheker/in Samstage Zuchwil (SO)
Apotheker/in 50-100% Frauenfeld (TG)
Apotheker/in Saisonstelle Arosa (GR)
Mitarbeiter/in wiss. Auskunftsdienst 60-80% Rapperswil-Jona (SG)
Stellvertretende/r Apotheker/in 80-100% Baden (AG)
Geschäftsführer/in 80-100% Arosa (GR)
Verantwortliche/r Apotheker/in 80-100% 80-100% Interlaken (BE)
Geschäftsführer/in 80-100% Stadt Bern
Leitende/r Apotheker/in 80-100% Baden (AG)

 


Neues Stellengesuch

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Apothekerin 50-80% Zürich - Winterthur

 


Weitere Stellengesuche

Beruf/Funktion Stellenprozente Ort
Pharma-Assistentin 20-40% Zürich, Schwyz
Pharma-Assistentin 60-100% Zug, Luzern, Zürich
Apothekerin 40-60% Zürich - Rapperswil
Apothekerin 100% Zürich
Apothekerin 40-60% Zürich
Apothekerin 40% Bern, Basel, Zürich
Apotheker Vertretungen Deutschschweiz

 

 

Forscher entdecken Angriffspunkt gegen Schuppenflechte

ZÜRICH - In der Schweiz leiden etwa 150'000 Menschen an Schuppenflechte (Psoriasis). Nun haben Forscher der ETH Zürich einen zentralen Faktor bei der Entstehung der Erkrankung und dessen Signalwege identifiziert. Er könnte ein neuer Angriffspunkt für Medikamente mit geringeren Nebenwirkungen sein.


Mehr lesen...

Quietschende Kreide: Alarmsignal im Gehirn

NEWCASTLE - Das Quietschen von Kreide auf einer Tafel oder das Kratzen eines Messers auf Glas empfinden die meisten Menschen als extrem unangenehm. Warum das so ist und was dabei im Gehirn geschieht, haben jetzt britische und deutsche Forscher aufgeklärt.


Mehr lesen...

Patientensicherheit erhöhen

BERN - Behandlungsfehler und medizinische Zwischenfälle sollen in Zukunft reduziert werden. Deshalb hat die Stiftung für Patientensicherheit in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit zwei nationale Pilotprogramme im Bereich Chirurgie sowie Sicherheit der Medikation an Schnittstellen.

Mehr lesen...

 

Darstellung des Newsletters

Wird der Newsletter fehlerhaft dargestellt?

Klicken Sie hier...

 

Pharmapro.ch
auf Facebook

Pharmapro.ch ist auf Facebook. Mehr...


Übersicht
aller Stellenangebote auf einer Schweizerkarte. Mehr...

Angebote und Dienstleistungen von Pharmapro.ch

Stelleninserate


- 12 Wochen online
- Stelleninserate für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- Wöchentlicher Newsletter mit den neuen Inseraten
- 3'500 Abonnent/innen des Newsletters

Inserat aufgeben...

Stellengesuche


- 12 Wochen online
- Wöchentlicher Newsletter mit den Gesuchen für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen
- 3'500 Abonnent/innen des Newsletters


Gesuch aufgeben...

Webseiten

 

- Erstellung von neuen Webseiten
- Aktualisierung einer bestehenden Webseite
- Integration von Newsletter-Modul, Google Map, Formularen u.a.
 
Informationen...

 



Newsletter abmelden: Klicken Sie hier... Kontakt: Klicken Sie hier...

Gesucht

Apotheker/in in Horgen
Apotheker als Springer/in in Bern
Erfahrene/r Pharma-Assistent/in in Berikon
Pharma-Assistent/in in Brugg

Letzte News

Newsletter