Cephalon Inc. kündigt Vereinbarung zur Übernahme der Mepha AG an
01.02.2010 - Am 1. Februar hat die Firma Cephalon Inc. eine Vereinbarung zur Übernahme der Mepha AG mit Hauptsitz in Aesch unterzeichnet. Damit erhält Mepha Zugang zu neuen Produkten, Märkten und innovativen Arzneiformen. Mepha und Cephalon sind bestrebt, dass sämtliche Mitarbeitenden weiterhin zum Erfolg und zur zukünftigen Entwicklung der Mepha beitragen können.
Cephalon beabsichtigt die anerkannte Marke Mepha beizubehalten und weiter zu entwickeln. Zudem sind Mepha und Cephalon dabei, mögliche Investitionen in den Standort Aesch zu evaluieren. Mit Cephalon hat Mepha eine erfolgreiche Partnerin gefunden, die den bisherigen Erfolg des Unternehmens weiter stärken wird.
Mit dem Abschluss der Transaktion wird in den nächsten 10-12 Wochen gerechnet, sobald verschiedene Abschlussbedingungen, wie beispielsweise die Erteilung der erforderlichen kartellrechtlichen Genehmigungen, erfüllt sind. |
|
|
„Durch die Übernahme von Mepha wird sich unser internationales Geschäft über Nacht verändern, da wir dann globale Märkte rentabler beliefern und in zahlreichen neuen Gebieten erstmals Patienten erreichen können“, sagte Frank Baldino, Jr., Ph.D., Chairman und CEO von Cephalon. „Nach dieser Übernahme beliefern wir nun alle drei Arten von pharmazeutischen Märkten: Markenarzneimittel, Generika und Markengenerika. Wir glauben, dass dieses Gleichgewicht das Wachstum und die Stabilität unseres Geschäfts erhöht“, so Baldino weiter.
Alain Aragues, Executive Vice President and President von Cephalon Europe, sagte: „Durch die Akquisition von Mepha werden wir unser derzeitiges Geschäft erheblich ausbauen und uns als attraktiverer Partner für weitere Gelegenheiten zur Geschäftsentwicklung in Europa, im Nahen Osten und in Afrika positionieren können.“ Dr. Thomas Villiger, CEO der Mepha-Gruppe, fügte hinzu: „Mepha und Cephalon ergänzen sich im Hinblick auf Märkte und Produkte. Mephas führende Stellung auf dem Schweizer Markt wird sofort durch zusätzliche innovative Therapien von Cephalon verstärkt.“
Über die Mepha AG Das 1949 gegründete, privatwirtschaftlich betriebene Schweizer Unternehmen Mepha vermarktet Marken- und Nicht-Markengenerika sowie pharmazeutische Spezialitäten in über 50 Ländern. Die Gruppe entwickelt und produziert ihre Produkte in Aesch bei Basel nach Schweizer Qualitätsstandard. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich auf verbesserte, innovative Generika mit einem Zusatznutzen für die Patienten. Des Weiteren engagiert sich Mepha in der Malariaforschung und liefert innovative, lebensrettende Therapien für Erwachsene und Kinder. |
|
|
Über Cephalon, Inc.
Cephalon ist ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten gegen schwer zu behandelnde, seltene Krankheiten widmet. Seit der Gründung im Jahr 1987 hat Cephalon Patienten auf der ganzen Welt mit „First-in-Class“- und „Best-in-Class“-Medikamenten in verschiedenen Therapiebereichen versorgt. Cephalon ist eins der am schnellsten wachsenden Biopharmaunternehmen der Welt und ist heute ein Fortune-1000-Unternehmen sowie Mitglied des S&P-500-Index. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 3.000 Mitarbeiter.
In Europa, im Nahen Osten und in Afrika baut Cephalon seine Präsenz immer weiter aus. Der europäische Hauptsitz sowie das vorklinische Entwicklungszentrum der Guppe befinden sich im französischen Maisons-Alfort bei Paris. Das Unternehmen betreibt Geschäftsstellen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden (für die gesamte Beneluxregion) und Polen (für Mittel- und Osteuropa sowie Skandinavien). Cephalon Europe vermarktet über 30 Produkte in 50 Ländern in vier Therapiebereichen: Zentrales Nervensystem, Schmerzen, medizinische Grundversorgung und Onkologie.
Für weitere Fragen zu Mepha
Christoph Herzog, Mepha, christoph.herzog (at) mepha.ch, Tel. 061 705 44 71 oder am Tag der
Medienkonferenz ab 16 Uhr unter 079 913 28 59 (Christoph Herzog), 079 913 28 57 (Susanna Steimer Miller)
Für weitere Fragen zu Cephalon
Marie-Dominique de La Salle, Cephalon, mddelasalle (at) cephalon.com, Tel. +33 (1) 49 81 82 48 oder am Tag
der Medienkonferenz ab 16 Uhr unter +33 6 7520 72 74
Quelle: Mepha AG - Medienmitteilung - http://www.mepha.ch