Elf Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland


ATHEN - In Griechenland sind in diesem Jahr bereits elf Menschen am West-Nil-Fieber gestorben. Mindestens 96 weitere Menschen erkrankten, die meisten auf der Halbinsel Peloponnes und in den ländlichen Regionen im Osten Athens.

Das teilte die zuständige Behörde des griechischen Gesundheitsministeriums, Keelpno, am Donnerstag mit. Die Zahl der Infizierten könnte noch höher liegen: Die meisten Erkrankten wiesen nämlich keine oder harmlose Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen auf, erklärten Ärzte im Staatsrundfunk. Einwohnern wurde geraten, Verdampfer oder Salben gegen Insekten zu benutzen.

Typische Symptome der Viruserkrankung sind Muskelschmerzen, geschwollene Lymphknoten und Fieber. Etwa ein Drittel der Erkrankten bekommt einen Hautausschlag an Brust, Rücken und Armen. Seltener sind Hirnhautentzündungen. Im schlimmsten Fall verläuft die Krankheit tödlich.


Quelle: SDA - 23.08.2018, Copyrights Bilder: Fotolia.com

Gesucht

Pharma-Assistent/in bzw. Fachperson Apotheke in Kilchberg
ApothekerIn in Berikon
Pharma-Assistent (w/m) in Münchenbuchsee
Apotheker/in für mehr als nur den Lohn in Sargans
Apotheker/in (Entwicklungszusammenarbeit) in Madagaska oder Tansania
Pharma-Assistent/in bzw Fachperson Apotheke in Zürich
Apotheke zu verkaufen (Zentralschweiz) in Zentralschweiz
Apotheker/in in Horw
Schulungen Apotheke in
Apotheker/in in Männedorf

Letzte News

Newsletter