BERN - Antibiotikaresistenzen bleiben laut einem neuen Bericht des Bundes ein Risiko. Dies, obwohl der Verbrauch von Antibiotika bei Mensch und Tier zurückgegangen ist.
Mehr lesen...
BERN - Knapp einen Monat nach Beginn der Kampagne für die zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus haben erst 6 Prozent der Bevölkerung von dem Angebot Gebrauch gemacht.
Mehr lesen...
BERN - Infektionen mit dem Humanen Immunschwäche-Virus (HIV) sind in der Schweiz 2021 weiterhin zurückgegangen.
Mehr lesen...
Pharmapro.ch auf Facebook
Abonniere Pharmapro.ch jetzt auf Facebook.
Mehr...
Angebote und Dienstleistungen von Pharmapro.ch
Stelleninserate
- 9 Wochen online - Stelleninserate für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen - Wöchentlicher Newsletter mit den neuen Inseraten - Zusatzunktionen "PUSH" und "Zusätzlicher Newsletter" - Mehr als 6'400 Abonnent/innen des Newsletters
- 6 Monate online - Wöchentlicher Newsletter mit den Gesuchen für Apotheker/innen und Pharma-Assistent/innen sowie Drogist/innen - Mehr als 6'400 Abonnent/innen des Newsletters Gesuch aufgeben...
Gesucht
Apotheke zu verkaufen (Zentralschweiz) in Zentralschweiz
Apotheker/in in Männedorf
Apotheker/in in Horw
Pharma-Assistent/in in Wildegg
ApothekerIn in Berikon
Pharma-Assistent/in bzw. Fachperson Apotheke in Kilchberg
Pharma-Assistent/in bzw Fachperson Apotheke in Zürich
Apotheker/in für mehr als nur den Lohn in Sargans
Pharma-Assistent (w/m) in Münchenbuchsee
Schulungen Apotheke in
Letzte News
Antibiotikaverbrauch in der Tiermedizin nimmt ab
13.11.2025
BERN - Die Veterinärmedizin verwendet immer seltener Antibiotika.
Bund senkt Medikamentenpreise und spart rund 65 Millionen Franken
07.11.2025
BERN - Nach einer Überprüfung hat der Bund im laufenden Jahr die Preise von knapp 300 Medikamenten um durchschnittlich zwölf Prozent gesenkt und so einen Spareffekt von rund 65 Millionen Franken erzielt.
Grippe und Covid erhöhen Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko
06.11.2025
LOS ANGELES - Grippeviren und Coronaviren erhöhen Forschern zufolge kurz nach der Infektion deutlich das Risiko für akute Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
06.11.2025
MALE - Die Malediven haben den Beginn des seit längerem angekündigten Tabakverbots für 18-Jährige und jüngere als historischen Schritt hin zu einer rauchfreien Generation gefeiert.
Melde dich kostenlos für unseren Newsletter an und erhalte einmal pro Woche die neusten Stellenangebote und News aus der Welt der Pharmazie und Medizin.