BERN - Der Pharmakonzern Roche hat nach eigenen Angaben bisher 14 Millionen Coronavirus-Selbsttests für zuhause an die Apotheken in der Schweiz ausgeliefert.
BERN - Die Arzneimittelbehörde Swissmedic würde gerne über die Zulassung des Impfstoffs von Astrazeneca entscheiden.
BERN - Der Bund hat mit dem Pharmahersteller Roche einen Vertrag für die Beschaffung von Medikamenten gegen das neue Coronavirus abgeschlossen.
BASEL - Die Zahl kritisch kranker Covid-19-Patientinnen und -Patientinnen auf den Intensivstationen steigt seit einigen Tagen an.
BERN - In der Schweiz sollen Menschen nach einer Covid-19-Erkrankung künftig nur noch mit einer Dosis geimpft werden.
BERN - Bisher ist bei Swissmedic nach ungefähr einer von 1000 Impfungen eine Meldung über vermutete unerwünschte Nebenwirkungen eingegangen.
BASEL / BERN - "Der Bulle von Tölz" hat's ebenso wie Michael J. Fox; Roosevelt, Mao und Breschnew litten darunter...
BERN - In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Donnerstag innerhalb von 24 Stunden 2449 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden.
BERN - Mediziner des Inselspitals und der Universität Bern haben in einer Studie aufgezeigt, wie sich der Einsatz von Opioid-Dosen nach Operationen bei Kindern reduzieren liesse.
BERN - Der erste Tag der Abgabe von Corona-Selbsttests in den 1800 Schweizer Apotheken verläuft nach Angaben von Pharmasuisse geordnet.
WIEN - Bis zu einem Sechstel der Kinder und zwei bis fünf Prozent der Erwachsenen leiden an atopischer Dermatitis, auch Neurodermitis genannt.
LONDON / DEN HAAG - In Grossbritannien sind landesweit bisher 30 Fälle von gefährlichen Blutgerinnseln nach einer Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca registriert worden.
BERN - In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Mittwoch innerhalb von 24 Stunden 2411 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden.
BERN - Sars-CoV-2 repliziert sich bei Temperaturen der oberen Atemwege zehnmal effizienter als in den unteren Atemwegen.
BERN - Die Selbsttests sind ab Mittwoch, 7. April, in den Apotheken gratis verfügbar.
BERN - Für die Familienfeiern an Ostern reicht es nicht mehr: Aber zwei Tage danach, ab dem 7. April, können sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz in den Apotheken mit den ersten kostenlosen Corona-Selbsttests eindecken.
BERN - Der Impfstoffhersteller Pfizer/Biotech hat der Schweiz garantiert, bis Ende März 2 Millionen Impfdosen zu liefern.
BERN - In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Mittwoch innerhalb von 24 Stunden 2022 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden.
BASEL / BERN - Weil Aspirin gerinnungshemmend wirkt, war es eine Weile in Mode zur Vorbeugung gegen Herzinfarkte und Schlaganfälle.
WASHINGTON - Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca ist laut einer grossangelegten Studie aus den USA auch bei älteren Menschen sehr wirksam und führt nicht zu einem erhöhten Thrombose-Risiko.