BERN - In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 33'108 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden.
ZÜRICH - Fälle von Opiod-Vergiftungen sowie Opiod-Verkäufe haben in den vergangen zwei Jahrzehnten in der Schweiz markant zugenommen.
KOPENHAGEN - Die führenden Gesundheitsorganisationen in Europa haben mittlerweile insgesamt 2746 Fälle von Affenpocken aus 29 europäischen Ländern und Regionen identifiziert.
BERN - In der Schweiz und in Liechtenstein sind am Dienstag innerhalb einer Woche 24'704 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden.
KOPENHAGEN - Wie hält man starke Trinker davon ab, zu viel Schnaps zu trinken und damit die eigene Gesundheit zu ruinieren? Die WHO Europa hält Mindestpreise für alkoholische Getränke für ein äusserst wirksames Werkzeug.
BERN - Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat das Covid-19-Medikament Paxlovid auf zwei Jahre befristet zugelassen.
BERN - In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 16'610 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden.
GENF - Die früher übliche Pockenschutzimpfung ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu 85 Prozent wirksam gegen eine Infektion mit Affenpocken.
WASHINGTON - Reisende aus dem Ausland in die USA müssen ab Sonntag keinen negativen Coronavirus-Test mehr vor ihrem Flug vorlegen.
BASEL - Die Gabe von Probiotika für die Darmflora kann die Wirkung von antidepressiven Medikamenten verstärken.
GENF - Die Zahl der gemeldeten Affenpocken-Fälle in bislang nicht betroffenen Ländern ist seit Mai auf mehr als 1000 gestiegen.
SÃO PAULO - Die Zahl der Covid-19-Fälle in Brasilien ist in den vergangenen Wochen wieder deutlich angestiegen.
BERN - Der Bundesrat will der Verwaltung mehr Möglichkeiten geben, den Einsatz von Antibiotika durch Tierärzte und Tierhalter zu senken.
BERN - Eine neue digitale Plattform für Medikamente, die nicht kassenpflichtig sind, steht seit Kurzem Ärzten und Versicherern zur Verfügung.
BERN - 94 Prozent der Kinderlebensmittel auf dem Schweizer Markt sind zu süss, zu salzig oder zu fettig und dürften gemäss der Weltgesundheitsorganisation WHO nicht beworben werden.
BERN - Nach dem vermehrten Auftreten von Affenpocken in Europa und einem bestätigten Fall in der Schweiz prüft das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Beschaffung eines Impfstoffes.
BERLIN - Die Pocken zählten lange zu den gefährlichsten Krankheiten überhaupt für den Menschen. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei.
BERN - Die meisten Patientinnen und Patienten von Schweizer Spitälern sind zufrieden mit ihrem Aufenthalt.
BERN - Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat die Indikationserweiterung des Covid-19-Impfstoffs Spikevax von Moderna für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren genehmigt.
BERN - Jeden Monat geben rund 300 Pflegefachpersonen nach Angaben ihres Verbandes den Beruf auf.