AARAU - In einer national koordinierten Kampagne haben die kantonalen Fachstellen für Chemikalien ätherische Öle und Raumdüfte überprüft.
BERN - Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln oder Kinderlähmung fehlen in der Schweiz.
BERN - Nach über drei Jahren Abwesenheit sind die Lungenentzündung verursachenden Mykoplasmen zurück.
BERN - Atemwegsinfektionen haben in der Schweiz in der vergangenen Woche zugenommen.
MÜNCHEN - Eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke würde in Deutschland innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen und zahlreiche Erkrankungen vermeiden.
GENF - Weil seit Jahren nicht genügend gegen Masern geimpft wird, ist die Zahl der Krankheits- und Todesfälle nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im vergangenen Jahr gestiegen.
LONDON - In Grossbritannien ist weltweit erstmals ein Medikament zugelassen worden, das auf der Genscheren-Technologie Crispr basiert.
BERN - Antibiotika sollen wirksam bleiben und Resistenzen vermieden werden.
WASHINGTON - Die USA haben weltweit erstmals einen Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus zugelassen, das vor allem in tropischen und subtropischen Regionen in Afrika, Asien und Amerika auftritt und durch Mücken verbreitet wird.
ZÜRICH - Am 19. November feiert der Internationale Männertag weltweit den positiven Wert, den Männer der Welt, ihren Familien und der Gemeinschaften bringen.
GENF - Ein wegen der Einnahme der Anti-Baby-Pille erhöhtes Thromboserisiko verschwindet innert zwei bis drei Wochen nach Absetzen der Pille weitgehend.
BERN - Die Abnehmspritze Wegovy ist eineinhalb Jahre nach der Zulassung durch das Heilmittelinstitut Swissmedic diese Woche erstmals in der Schweiz erhältlich.
LAUSANNE - Mit einem Implantat im Rückenmark haben Schweizer Forschende die Probleme beim Gehen eines Parkinson-Patienten korrigiert.
NEUENBURG - 85 Prozent der Schweizer Bevölkerung haben sich 2022 gesund und 83 Prozent glücklich gefühlt.
BERN - Der Bund hat tiefere Preise für 350 Arzneimittel verfügt. Durchschnittlich werden diese Arzneimittel zehn Prozent billiger.
DÜBENDORF ZH - Ein neuartiger Verband soll mit Milchsäurebakterien gegen Keime in Wunden kämpfen.
BERN - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) richtet sich in der Herbst-Impfkampagne gegen Covid an besonders gefährdete Personen.
INNSBRUCK / WIEN - Laut österreichischen Behörden ist es bereits in mehreren Fällen nach der Anwendung von gefälschten Diabetes-Medikamenten zu gesundheitsgefährdenden Situationen gekommen.
BERN - Mit einem von der Universität Bern entwickelten Gel können Medikamente direkt an eine entzündete Darmwand geklebt werden.
LAUSANNE - Guter Schlaf senkt das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte deutlich.